Brutplatz für Vögel anbieten

Ein gelb-grüner Vogel sitzt auf einem Ast, singt fröhlich im klaren Himmel, ideal für einen Brutplatz für Vögel.

Abgestorbene Koniferen oder feines Geäst lässt sich wunderbar so drapieren, dass die Vögel dort nur ihr Nistmaterial einsetzen und sofort brüten können.

So kann man eine alte Konifere in eine Balkonecke stellen (eine neue ist so dicht, die nehmen sie nicht an) oder mit Draht Geäst zusammenbinden und in eine geschützte Ecke hängen, es wird gerne angenommen und der Vermieter kann einem nicht vorwerfen, man habe mit einer gekauften Nisthöhle gegen Mietauflagen verstoßen.

Auch interessant:
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tauben vom Balkon vertreiben
Nächster Tipp
Amsel-Meisenfütterung auf dem Balkon
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
4 Kommentare

De Vermeter kann trotzdem verlangen dass der Brutplatz entfernt wird.
Da hast du recht, Vogelnester gehören nicht auf den Balkon und nicht am Haus.
Im Frühjahr können die Vögel sich im Balkonkasten brüten, aber es muss genauesten darauf geachtet werden, das der Kot der nun anfällt nicht die Mitbewohner und das Haus/Fensterbank beschmutzen. Vogelkot ist nun mal nicht gesund und wer bitte, möchte Ihn haben.

Es ist sinnvoller Nisthilfen anzubieten wo Vögel auch natürlicher weise brüten.
Gruss Giesa
Keine gute Idee. Bis die Jungen flügge sind, kannst du den Balkon nicht nutzen. Oft verlassen Vögel wenn sie zu oft gestört werden Nest und Gelege !