Buchweizen-Gemüse-Pfanne - einfach & schnell

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:12 g
Kohlenhydrate:56 g
Fette:12 g
Kalorien:387 kcal
Zu den Zutaten
Eine kupferne Pfanne mit bunte Gemüsepfanne steht offen auf einem Tisch, während Buchweizen daneben verstreut ist.

Buchweizen ist wieder stark im Kommen. Zurecht, denn Buchweizen ist extrem gesund, ist reich an Eisen, Proteinen und enthält alle 9 Aminosäuren. Zudem ist das Gericht glutenfrei, lässt sich schnell zubereiten und schmeckt himmlisch lecker. Diese Buchweizen-Gemüsepfanne kommt bei uns öfters auf den Mittagstisch.

Zutaten

  • 200 g Buchweizen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 4 Tomaten
  • 1 Paprika
  • ¼ Gurke, alternativ Brokkoli oder Zucchini
  • 3 Karotten
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Buchweizen in einen Kochtopf geben, gut mit Wasser bedecken und das Gemüsebrühpulver einrühren. Wenn das Wasser anfängt zu kochen, den Herd kleiner stellen und 10 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und 30 Minuten quellen lassen.
  2. Inzwischen den Knoblauch und die Zwiebel schälen und klein hacken. Das restliche Gemüse putzen und in Streifen schneiden.
  3. Den Knoblauch und die Zwiebeln in einer heißen Pfanne mit etwas Öl andünsten und aus der Pfanne nehmen.
  4. Erneut etwas Olivenöl in die Pfanne geben und das restliche Gemüse nach und nach in der Pfanne garen. Sobald das Gemüse fertig ist, mit Oregano, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Video-Empfehlung:
  5. Alles zum Buchweizen hinzufügen und nochmals abschmecken. Gegebenenfalls noch etwas Brühe hinzufügen und wer mag mit etwas Parmesan bestreuen und servieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch - vegan
Vegane Erbsen-Estragon-Suppe mit Mangodip
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Klingt lecker. (Es gibt 22 Aminosäuren, nicht 9. /Klugscheißermodus aus)
also 9 von 22 ?
Danke für das Rezept!
Ich habe noch ein Paket Buchweizen liegen, mit dem könnte ich das ja mal probieren.

Passende Tipps
Gesunder Apfelkuchen aus Weizen & Buchweizen
13 5
Buchweizen-Hack für Frikadellen, Lasagne und mehr
17 58
Tofu marinieren - 3 einfache Rezepte & Tipps
12 4
Blumenkohl und Brokkoli in Kokos-Curry-Soße - vegan
39 32
Vegane Buchweizen-Frikadellen
7 1
Veganer Buchweizen-Hackbraten
5 7
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden