Bündchen aus einer alten Socke

Bündchen aus einer alten Socke liegen nebeneinander auf einem hellen Untergrund und zeigen handgefertigte Kreativität.

Dank meiner Waschmaschine verschwinden wie aus Zauberhand immer wieder Socken. Im Laufe der Zeit hat man dann immer mehr einzelne Socken; und die passen natürlich auch nie zusammen. Mit den überschüssigen Socken lassen sich aber ganz einfach Bündchen für Sweatshirts oder Kinderhosen selber machen.

Die Socke so falten, dass das Fußteil über dem oberen Strumpf liegt. Die Fußspitze und die Ferse abschneiden. Aus dem mittigen Fußteil und dem oberen Sockenschafft entstehen zwei gleich große rechteckige Schlauchstücke. Die beiden Stücke einschlagen und schon hat man zwei Bündchen, um zerschlissene Ärmel von Pullis zu flicken oder Bündchen für Baby- und Kinderhosen zu nähen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Der Kleiderkreisel: Kleidung verkaufen, kaufen, tauschen & verschenken
Tauschparty - meins gegen deins
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

😂 Also meins wär's nicht und auch meinen Kindern würde ich sowas nicht zumuten.
Singlesocken habe ich jede Menge 😉 Jetzt muss es nur noch farblich passen. Ich mag Patchwork, aber ich glaube meine Jungs werden versuchen, Singlesocken zu vermeiden, wenn ich ihnen mit diesem Tipp komme, auch nicht verkehrt.
Bündchen aus einem Paar Socken (das Bündchen sieht ja meist beim Ausrangieren noch recht gut aus), kann ich mir zur Weiterverarbeitung vorstellen. Oder aber auch Ärmelbündchen von ausgemusterten Strickpullovern.

Passende Tipps
Socke als Duttkissen Ersatz
18 12
Schneemannpärchen aus alten Socken
17 8
Reißverschluss selbst reparieren
48 84
Strumpfhosen halten länger
31 29
Bündchen der Wollpullover leiern nicht aus
6 4
Alte Socke - neuer Haargummi
14 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!