Bumerang-Schokoladenkuchen

Fertig in 
Ein runder Bumerang-Schokoladenkuchen mit bunten, dekorativen Figuren und einer Schnittstelle auf einem Holzbrett.

Ein ähnliches Rezept wurde in den sechziger Jahren von einer Australienreise mitgebracht. Leser der Kronenzeitung haben das Rezept in Österreich wohl etwas fehlerhaft verbreitet.

Für uns ist der Bumerang-Schokoladenkuchen der typische Geburtstagskuchen. Am zweiten Tag schmeckt er wie eine große Praline. Allerdings - ist es eine richtige Kalorienbombe!

Auf dem Bild zum Tipp ist gut zu erkennen, wie alt das "Geburtstagskind" war, zwei Marzipanmäuse fehlen übrigens.

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Zucker
  • 4 EL Kakao
  • 1 Pck.Backpulver
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 reichliche Prise Salz
  • 4 EL Kokosraspeln
  • 250 g Margarine
  • 90 ml (ca. 6 EL) Milch
  • 4 Eier

Für den Belag:

  • 2 Tassen Puderzucker
  • 2 EL Kakao
  • 8 EL zerlassene Butter
  • 2 TL sehr fein gemahlener Kaffee
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

  1. Zucker, Kakao, Vanillezucker, später Kokosraspeln gründlich mischen, Mehl mit Backpulver und Salz hinzufügen, zuletzt die weiche Butter oder Margarine, Milch, sowie nach und nach die Eier unterrühren.
  2. Teig in gefettete 28 cm - Backform oder in eine große Kastenform füllen, bei 180 ° etwa 40 Minuten backen und im geöffneten Ofen auskühlen lassen.
  3. Für den Belag den Puderzucker mit Kakao vermischen und sieben, dann Kokosraspel, Vanillezucker und Kaffee hinzufügen, mit der zerlassenen Butter verrühren und durch Schlagen mit dem Schneebesen cremigen Belag herstellen. Ausgekühlten Kuchen damit überziehen und den Belag mit einem leicht angefeuchteten Teigschaber glätten.
    Video-Empfehlung:

Darauf passen verschiedenste Dekorationen, zum Beispiel bedruckte Tortenbilder oder Marzipanfiguren u.a.

(Für Kinder-Geburtstagskuchen sollte man den Kaffee weglassen.)

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Schokoraspelkuchen
Nächstes Rezept
Schoko-Minze-Kuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
11 Kommentare

Wow,das sieht ja oberlecker aus! Danke fürs Rezept! 👍👏
Der Kuchen wird sicherlich sehr gut schmecken, aber das ist mir als Backmuffel egal:
Ich will als Katzenfan und -sammler nur die Deko! 👍
@Pompe:
Aber Vorsicht, der schmeckt eben auch, weil es solch eine Kalorienbombe ist!