Buttermilch-Kartoffelbrei mit knusprigen Zwiebel-Speck-Würfeln

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:18 g
Kohlenhydrate:48 g
Fette:6 g
Kalorien:325 kcal
Zu den Zutaten

Ein selbstgemachter Kartoffelbrei ist immer was ganz Feines. Probiert doch mal diese Variante:

Zutaten

4 Portionen
  • 1 kg halb-festkochende Kartoffeln
  • 500 ml Buttermilch
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise(n) Muskat, frisch gerieben
  • 1 EL Butter
  • 3 große Zwiebeln
  • 150 g Schinkenspeck

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln werden gar gekocht und abgegossen, gut abdampfen lassen. Am besten ein Geschirrtuch zwischen Topf und Deckel klemmen.
  2. Dann stellt man den Topf auf ein Holzbrett, nimmt den Stampfer in die eine, den Becher Buttermilch in die andere Hand und gießt langsam und dabei die Kartoffeln stampfend, die Buttermilch in den Topf.
  3. Wenn die Milch gut eingearbeitet ist, die Butter und die Gewürze unterheben und mit einem Holzlöffel locker aufschlagen.
  4. Deckel drauf und warmhalten - wenn nötig - in einem Handtuch eingewickelt im Bett.
  5. Fast hätte ich empfohlen: am besten ist es, wenn jemand drin liegt - aber das sage ich natürlich nicht.
  6. Jetzt wird der Speck in einer Pfanne gebraten, wenn er anfängt, glasig zu werden, kommen die Zwiebelwürfel dazu.
  7. Wenn beides schön braun ist, noch ein wenig pfeffern.
  8. Jetzt wird serviert: Ein Schlag Kartoffelbrei, der durch die Buttermilch leicht säuerlich schmeckt, darauf werden die Speck-Zwiebelwürfel verteilt. Lecker sind Tomaten und Gurkenstückchen dazu.
    Video-Empfehlung:

Ein leckeres Hauptgericht, nicht teuer und - vom Speck mal abgesehen - gesund.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gebratene Quarkkeulchen
Nächstes Rezept
Reibekuchen für alle Geschmäcker - Variationen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
24 Kommentare

Lecker! und für mich ein typisches Oma-Essen.

Das gabs bei uns daheim, wo Omi den Kochlöffel schwang, öfter. Und dazu übrig gebliebene Soße, vom Braten oder von Rouladen. Oder einfach mal ein Rührei und Salat dazu. Macht auch viele satt und ist prima für den mageren Geldbeutel.

Danke für die Erinnerung!
einfach---gut! ich mache so etwas desöfteren für mich ganz alleine und wenn man den speck wegläßt und dafür ein paar gebratene garnelen dazunimmt schmeckt es auch bestens! auch geschnittenen endivien drunter mischen ist hervorragend!
hallo Ellaberta: kommt die Buttermilch im *** kalten Zustand *** dran?