Chia-Samen im Kühlschrank - geht das wirklich?

Ein Glas mit Chia-Samen steht auf einem Holzbrett in einer modernen Küche, umgeben von Gewürzmühlen und Kochutensilien.

Weil es morgens immer schnell gehen muss und ich keinen Nerv habe, jedes Mal meinen Chia-Samen fürs Müsli "anzusetzen" bevor ich mich ins Bad begebe, (damit genügend Zeit zum Quellen wäre) habe ich mir was Spezielles einfallen lassen und mehrfach erprobt, bevor ich es heute mit euch teile.  

Dazu gebe ich Chia-Samen (für 3 - 4 Tage) in ein kleines Marmeladenglas und fülle dieses mit der entsprechenden Menge Wasser auf. Schraubdeckel drauf und kräftig schütteln. Das Glas in den stellen, und morgens nur noch mit ´nem Löffel übers Müsli geben. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zeit sparen beim Frühstücken
Nächster Tipp
Kaffeemaschine mit digitaler Zeitschaltuhr
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Chia-Samen - Ideen für die Anwendung
Chia-Samen - Ideen für die Anwendung
12 6
Veganes Power Frühstück mit Chia-Samen
Veganes Power Frühstück mit Chia-Samen
14 24
13 Kommentare

Ich nehme auch seit Jahren Chia ins Müsli, streue das aber immer direkt mit rein. Warum sollte ich es quellen lassen?
Wenn man es quellen lässt, wirkt es sich um so positiver auf die Verdauung aus.
@Orange Lady: ich kann nicht klagen, besser könnte es nicht sein.