Datenschutz bei Facebook - Tipps für die Einstellungen

Bunte Buchstaben formen das Wort „FACEBOOK“ und repräsentieren soziale Netzwerke im Kontext von Datenschutz und Nutzungseinstellungen.

Für die Datenverwertung von Facebook & Co. gelten ab 25. Mai in der EU strengere Regeln. Transparenz und informierte Einwilligung sind die Hauptpunkte. „Informierte Einwilligung“ heißt: der Nutzer bekommt alle Infos, bevor er einer Datenverwertung zustimmt. In Zukunft werden wohl andere Methoden eingesetzt, um ans Datenverwertungsgeschäft zu kommen. Aber Facebook-Nutzer können heutzutage bestimmen, was Facebook verwerten darf und was nicht.

Punkt 1:  Frage-Antwortspiele bei Facebook nicht mitmachen. Einfach Klick irgendwo machen und weiter machen ohne Reaktion.

Punkt 2: Persönliche Einstellungen bearbeiten. In der persönlichen Startseite rechts oben auf das kleine Dreieck klicken. Auf „Einstellungen“ klicken. Es erscheint „Konto und allgemeine Einstellungen“. Links in der Menüleiste nacheinander auf 4 Links klicken: Privatsphäre, Chronik und Meinungen, Ort, blockieren. Alles genau lesen und eine Entscheidung treffen.

Punkt 3: Personalisierte Werbung kann nerven. Das sind Werbeanzeigen, die persönliche Daten verarbeiten. Wer sie nicht will, kann das ändern. Auf dieser Seite:

www.facebook.com/ads/preferences

Folgende Einstellungen sind wichtig

  • Einstellungen für Werbeanzeigen: „nicht zugelassen“.
  • Verwendung von Daten über eigene Internetaktivitäten außerhalb von Facebook: „nicht zugelassen“.
  • Deine Einstellungen: Aus (Klick - weißer Kreis rutscht nach links)
  • Einstellungen, Gesichtserkennung: Aus
Video-Empfehlung:

Tipp: Es gibt eine gute Reportage über „Mein gläsernes Facebook-Ich“ in der FAZ vom 1. April 2018. Das war kein Aprilscherz!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vorräte für den Fall einer Katastrophe
Nächster Tipp
Salz - das weiße Gold - wie viel Salz ist gesund?
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
34 Kommentare

Ich habe von Facebook schon so viel negatives gehört, deshalb werde ich mich dort nie anmelden,
Aber für Leute die Facebook nutzen mag der Tipp vielleicht gut sein.
Ich hab mit facebook nix am Hut, und somit auch keine Probleme 😁
Guter Tipp Gudula, wenn man vernünftig mit Facebook umgeht und seine Einstellungen ab und zu überprüft, ist es eine super Sache. Gerade wenn die Familie und Freunde in der ganzen Welt verstreut sind, gibt es zum Kontakt pflegen nichts besseres als Facebook. Aufpassen muss man überall im Internet, auch hier.