Dauerduft im Bad mit Duftkerze

Eine rosa Duftkerze steht auf einem Waschbecken neben einem gefalteten, rosa Handtuch und schafft eine entspannende Atmosphäre.

Ein Freund von Duftkerzen bin ich nicht, habe aber einige geschenkt bekommen und überlegt, wo ich sie verwenden könnte.

Meine Lösung: Im Bad, im Gäste-WC, im Abstellraum z.B. dürfen sie gerne duften - natürlich nicht angezündet!

Der Duft hält monatelang, sogar jahrelang an. Wem der Duft noch zu intensiv ist, kann die Kerze in einen Behälter mit Deckel stellen, der nur wenig geöffnet ist und so den Duft regulieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Geruch aus nassem Filz entfernen
Duftsäckchen selber machen - ohne Nähen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Der Tipp ist super!
Ich habe eine Zeit lang gern Blütenseifen hergestellt und verschenkt. Die haben auch einen intensiven Duft und sind auch noch praktisch.
Ich finde nicht das Duftkerzen monatelang riechen und schon gar nicht jahrelang. Ist ja auch nicht wirklich ein Tip. Jeder der die nicht mag wird sie wohl selbst dorthin bringen wo es am wenigsten stört. Oder weiterverschenken
Passende Tipps
Kaffeebohnen-Duftkerze aus Resten herstellen
52 25
Raumduft selber machen – einfache DIY-Anleitung
9 1
Duft im Bad zum Nulltarif
43 64
Gerüche in der Wohnung beseitigen
63 39
Raumduft selber machen mit ätherischem Öl & Natron
37 7
Raumduft selber machen - ohne künstliche Zusätze
48 31
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!