Den Überblick von Ausgaben behalten

Eine Tabelle zeigt Ausgaben auf, während Einträge mit Beträgen und Kategorien zur Übersicht von Ausgaben dienen.

Diese Methode habe ich ein paar Monate lang angewendet, um ein Gefühl für meine Ausgaben zu bekommen. Sie ist zwar etwas aufwändiger, aber sehr wirkungsvoll. Und auch, wenn du den Tipp nur einen oder zwei Monate lang befolgst, wirst du am Ende des Monats (hoffentlich) einen Unterschied auf deinem Kontostand sehen.

Dazu solltest du zu allererst anfangen, deine Kassenzettel aufzubewahren.

Erstelle eine Exceltabelle wie in dem Bild, in der du deine Ausgaben kategorisierst. Du kannst natürlich so viele Kategorien erstellen, wie du möchtest, es sollte nur übersichtlich bleiben. Trage dann mithilfe der Kassenzettel alles ein, wofür du Geld ausgegeben hast, abgesehen von deinen Fixkosten. Ob du das täglich, wöchentlich oder monatlich machst, bleibt natürlich ebenfalls dir überlassen. Lass dir die Gesamtkosten mithilfe von Excel-Formeln berechnen (z. B. im Bild: =SUM(C9:C70) um die Gesamtkosten für das Essen zu errechnen).

Wenn du möchtest, kannst du am Ende des Monats nochmal durch die Listen gehen und alle Ausgaben, die du nicht nochmal tätigen würdest oder die unnötig waren, zu markieren. So gehst du sicher, dass du deinen Konsum reflektierst und die ganze Arbeit nicht umsonst war. ;)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
8 Spartipps für den Haushalt - was rechnet sich tatsächlich?
Nächster Tipp
Restaurants in Möbelhäusern - gutes & preiswertes Essen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ausgaben in den Griff bekommen
Ausgaben in den Griff bekommen
21 13
Kassenzettel / Quittungen an der richtigen Stelle aufbewahren
Kassenzettel / Quittungen an der richtigen Stelle aufbewahren
11 26
24 Kommentare

Egal ob Excel-Tabelle, Programm oder Papier und Stift, sinnvoll ist es in jedem Fall! Ich nutze dafür schon lange eine App, Expense Manager Pro, die man vollkommen kostenlos nutzen kann. mit einem Klick könnte ich einen Eintrag machen - wenn ich es denn täte, weil mein innerer Schweinehund da oft siegt heutzutage. Als ich meine erste eigene Wohnung hatte, hab ich das allerdings fleissig gemacht und daher auch den Überblick, wo das Geld bleibt.
Das Zumselchen behält ja lieber den Überblick ÜBER seine Ausgaben, aber wenn der Ausgabenberg nur hoch genug ist, kann man vielleicht daVON einen guten Ausblick auf das Einnahmenhäufchen haben. ;-)
Du bist für 6 Euro Essen gegangen? Respekt. Das bekäme ich nicht hin.
Davon abgesehen: das rechnet meine Banking App (Outbank) für mich aus. Ich bezahle fast alles per EC Karte und dann sortiert die App die Zahlungen automatisch den vorher ausgewählten Kategorien zu, ohne dass ich was tun muss. Die Barausgaben trage ich dann noch von Hand nach und somit kann ich jederzeit und überall meine Ausgaben auswerten. Also wenn der Tipp heißt, man solle seine Ausgaben auswerten, damit man einen besseren Überblick hat, da bin ich dabei.