Deo Ersatz - wirksame Alternativen

Wenn das Deo mal wieder leer ist, gibt es zwei einfache Ersatzmöglichkeiten. Neugierig geworden? Dann lies jetzt weiter.

Wenn bei uns mal wieder das Deo leer ist, verwende ich als Ersatz super gerne das Listerine Mundwasser. Ich gebe eine kleine Menge davon auf einen Wattebausch und tupfe die Achselhöhle damit ein. Es wirkt desinfizierend und riecht angenehm frisch. 

Wer kein Mundwasser zur Hand hat, könnte sich auch eine Mischung aus Kokosöl, Kartoffelstärke und Natron herstellen. Dazu vermengt man 

  • 3 TL Kokosöl
  • 2 TL Natron
  • 2 TL Kartoffelstärke 

zu einer Paste und cremt sich damit die Achselhöhle ein. 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Starkes Schwitzen: Bestes Mittel gegen Schweiß
Nächster Tipp
Waschungen mit Salbeitee gegen Hitzewallungen & Schweiß
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Guter Tip!
Aber ich habe fast nie Kokosöl im Haus.
22.2.17, 13:34 Uhr
Profilbild
Kanzlerin
Dabei seit 1.3.16
Super gerne? Wohl eher notgedrungen.
22.2.17, 19:16 Uhr
Profilbild
_Toffifee_
Dabei seit 23.10.15
Ich hab immer so viel Deovorrat, dass mir das eher nicht passieren kann.
Aber aufgrund der desinfizierenden Wirkung kann ich mir das für den Notfall schon vorstellen.
22.2.17, 23:40 Uhr
nnelmn
@kanzlerin
ich hab schon oft gelesen, dass mundwasser ein knaller - deo sein soll... ist für einige ein wundemittel, also nicht notgedrungen.
ich habs noch nicht probiert, da ich kein schlimmer schwitzer bin, aber wenn normales deo bei mir versagen würde, würde ich es bestimmt probieren!
soll auch als fußbad gegen hornhaut helfen...
23.2.17, 20:39 Uhr
nnelmn
@maeusel
kokosöl ist echt ein alleskönner... für trockene haarspitzen, zum abschminken, zum öl ziehen, nagelhautpflege, im moment nutz ich es für meinen babybauch... und natürlich zum kochen... habe aber zwei gläser: eins in der küche und eins im bad
23.2.17, 20:44 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
@nnelmn: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Babybauch und alles Gute für Dich und Dein Baby!
23.2.17, 22:13 Uhr
nnelmn
@maeusel
vielen Dank :)
24.2.17, 00:01 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@nnelmn: auch von mir alles alles Gute 💜
24.2.17, 00:30 Uhr
nnelmn
@glucke
Dankeschön ?
24.2.17, 11:51 Uhr
Profilbild
Sternenleuchten
Dabei seit 13.7.14
Ich nehme Natron als Deo,ich würde kein Mundwasser verwenden wollen.
24.2.17, 17:31 Uhr
Profilbild
datura33
Dabei seit 17.1.16
vor ein paar wochen war der tipp natron mit gesichtscreme mischen. das ist ein super deo. dein tipp mit kokosoel werde ich auch ausprobieren.
noch was zu listerine: manche zahnaerzte warnen vor permanentem gebrauch. es kann zu verfaerbungen der zaehne fuehren.
24.2.17, 20:39 Uhr
Profilbild
Sternenleuchten
Dabei seit 13.7.14
Ich nehme das Natron pur, Achseln waschen, nicht abtrocknen und dann ein wenig Natron verreiben. Es hält den ganzen Tag, ohne Geruch und die Achseln sind trocken.
25.2.17, 09:13 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
Ich hatte vom Natron mit Chreme rote und juckende Stellen unter den Achseln bekommen. Jetzt habe ich es mit Kokosöl und wenig Natron darin versucht, es ist viel besser. Keine roten Stellen mehr und es hält den ganzen Tag vor.
25.2.17, 09:45 Uhr
Profilbild
Thouy
Dabei seit 25.8.10
Reines Kokosöl reicht schon aus. Auf Mundwasser mit all den scharfen Bestandteilen würde ich im Sinne der empfindlichen Haut im Achselbereich verzichten, lieber ein paar Tropfen Mandel-, Rosen-, Lavendel- oder Nachtkerzenöl beimengen, wenn es denn unbedingt auch noch riechen muss. Ich finde Duschgel+ Bodycreme + Deo + Wäschegeruch + manchmal noch Parfüm meistens eine Überflutung und verzichte bei Deo gerne auf Eigengeruch. Bei mir gibt es bis auf Parfüm geruchsneutral und dann passt das perfekt. Kokosöl wird mannigfaltig für die Körperpflege eingesetzt und der leichte Kokosduft ist ok und ich spare mir viele Tiegel, Tuben etc im Bad.
26.2.17, 19:22 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!