Der beste schwarze Tee kommt aus den Niederlanden

Ein schwarzer Tee muss schön aromatisch sein. In den Niederlanden wird pro Teebeutel eine höhere Füllung verwendet, was ihn geschmackvoller macht.

Als direkte Anrainer der niederländischen Grenze trinken wir seit jeher nur den holländischen Tee, zunächst weil er günstiger war und ist, dann aber auch wegen der höheren Qualität. Die Niederländer sind, wie die Ostfriesen, verwöhnte Teetrinker (Kolonien!) und lassen sich daher nicht mit minderen Sorten abspeisen.

Als Pragmatikerin verwende ich Teebeutel und jetzt ist es für mich kein Geheimnis mehr, warum der niederländische Tee, abgesehen von der Qualität, so schön kräftig schmeckt: Der Teebeutel enthält vier Gramm Tee, der deutsche 1,75 Gramm, also mehr als doppelt so viel.

Also, wer die Gelegenheit hat, in den Niederlanden einzukaufen, der sollte sich dort mal am Tee bedienen. 20 Jumbo-Teebeutel kosten nur rund. 55 Cent. Da lohnt es, ein paar mehr mitzunehmen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Günstig Wurst einkaufen durch Wurstabschnitte/Wurstenden
Nächster Tipp
Salatkopf sauber und trocken eintüten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare
Dabei seit 13.9.10
Hilfreicher Kommentar
Wer nicht auf Qualität verzichten möchte, sollte einfach losen Tee kaufen! Der meiste Tee in Beuteln ist der "Abfall" der in Teewerken beim Mischen entsteht. Das kann ich als Tee-Experte definitivsagen ;-) Dennoch ist der Tipp für "Beuteltrinker" bestens geeignet. Ein ähnliches Phänomen kann man übrigens auch in Luxembourg erkennen. Auch dort ist mehr Tee in Beuteln und das für relativ kleines Geld... Aber testet doch rein für den Spaß mal den losen Tee ;-)
22.8.11, 15:30 Uhr

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!