Der einfachste und leckerste Fondant

Fertig in 
Eine tierförmige Torte in Löwenform, die mit buntem Fondant und essbaren Dekorationen geschmückt ist.

Wenn mal wieder einer in der Familie Geburtstag hat, backe ich fast immer eine leckere mehrstöckige Torte. Bisher war es mir immer zu anstrengend dem Fondant dazu selbst zu machen, doch nun habe ich dieses tolle Rezept entdeckt:

Zutaten

  • 450 g Marshmallows in der Farbe in der du den Fondant haben willst, (man kann alternativ auch Lebensmittelfarbe dazurühren)
  •  1 kg Puderzucker
  •  3-4 EL Wasser, Margarine (sonst geht auch Butter)

Zubereitung

  1. Man lässt die Marshmallows vorsichtig in einem Wasserbad schmelzen, gibt das Wasser dazu und verrührt es gut. Die Marshmallows müssen gut geschmolzen sein, dürfen aber auf keinen Fall braun werden.
  2. Nun bestreut man eine Arbeitsfläche gut mit Puderzucker, die Hände dick mit Butter beschmieren und dann Puderzucker auch auf die Hände (sonst klebt alles). Dann macht man mit dem Puderzucker einen Haufen auf der Fläche.
  3. Die geschmolzenen Marshmallows drübergießem, nun kommt erst der wirkliche Spaß. Das Ganze wird mit den Händen verknetet, sodass eine relativ feste Masse herauskommt.
  4. Den Fondant dick ausrollen und dann über die Torte legen, andrücken und soweiter.

Es schmeckt fantastisch! Guten Appetit

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffelmarzipan für Gebäckfüllung
Nächstes Rezept
Schokolade-Scherben zur Deko von Desserts und Kuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
3 Kommentare

Uiiii, das hat es ja in sich.
Ja, das ist ein toller Tortenüberzug, weil er so leicht zu verarbeiten ist und der Überzug mit reinweissen MM wirklich weiss wird. Auch Rosen und alles andere mögliche kann man so schön daraus machen.
Dazu um einiges günstiger als mit Marzipan.
Sehe gerade in der Rubrik "ähnliche Tipps" dass ich diesen Tipp auch schon bei FM eingestellt habe. Ist aber schon ein Weilchen her ...
Hallo, nehme lieber Palmin (Kokosfett) statt Butter/Margarine. Das ist nämlich Geschmacksneutral und es lässt sich mit Palmin viel einfacher mit arbeiten. ;)