Dinkel-Buttertoast

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:19 g
Kohlenhydrate:92 g
Fette:16 g
Kalorien:597 kcal
Zu den Zutaten
Körniger Dinkel-Buttertoast liegt frisch gebacken in einem Korb und wartet darauf, serviert zu werden.

Es ist mir endlich gelungen, das perfekte Toastbrot hinzubekommen. Es ist groß, weich und sehr fluffig. Es lässt sich prima schneiden und anschließend einfrieren. So kann man sich täglich seine Scheibe Toast herausholen und direkt toasten. Mehr braucht man fast gar nicht, denn von einer Scheibe ist man schon gut satt. Wenn man es am Wochenende essen will, braucht man es auch nicht einfrieren. 

Zutaten

  • 250 g Milch
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • 60 g zimmerwarme Butter
  • 10 g frische Hefe
  • 2 TL Salz
  • 500 g Dinkelmehl 630

Zubereitung

  1. Hefe und Zucker in der handwarmen Milch auflösen. Mehl, Salz und Butter in eine weitere Schüssel geben. Die Hefemilch dazu kippen und alles 3-4 min. kneten. Das kann man ruhig in der KM machen.
  2. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen. Leicht von Hand zu einer Kugel kneten. Nicht zu viel Mehl einarbeiten. Der Teig muss schön weich bleiben, darf aber nicht kleben. Teig in eine Schüssel legen und 1-1,5 Stunde gehen lassen. Er muss sich gut vergrößern. Siehe Vergleichsfotos!

    Teig zu einer glatten Kugel formen und in eine Schüssel legen. Dort gehen lassen, bis er gut aufgegangen ist.

    Nun ist der Teig nach 1,5 Stunden ordentlich aufgegangen und kann ausgerollt werden.
  3. Nach der Gehzeit den Teig erneut leicht kneten und zu einem Rechteck ausrollen. Es sollte so breit, wie eure Kastenform sein. Meine Kastenform ist 30x12x8 cm. Dann den Teig einrollen und mit der Naht nach unten in die gefettete Kastenform legen.

    Der Teig wird so breit wie die Kastenform ist, ausgerollt. Danach wird der Teig zu einer Rolle geformt.
    Video-Empfehlung:
  4. Mit Frischhaltefolie abdecken und so lange gehen lassen, bis der Teig über den Rand der Kastenform steigt. Das dauert 30-45 min. Dann kann die Kastenform in den vorgeheizten Backofen geschoben werden und wird bei 190 Grad für 30 min. gebacken.

    Wenn der Teig über den Rand der Form hinaus gewachsen ist, ist das Brot bereit für den Backofen.
  5. Noch heiß und in der Form, mit einem kleinen Stück Butter oben darauf herumfahren und so das Toastbrot einstreichen. Nach ca. 15 min. aus der Form gleiten lassen und in ein Küchentuch gewickelt abkühlen lassen. So wird verhindert, dass das Toastbrot knusprig wird. Es soll ja weich und fluffig bleiben. 

    Nach etwa 15 Minuten den Toast aus der Form gleiten lassen und in einem Tuch eingeschlagen abkühlen lassen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Buttermilch-Dinkelkruste
Kürbisbrot
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

wow,das Brot sieht sehr lecker aus. Ich werde es auf jeden Fall Backen. Danke für das Rezept 👍😊💐
@Tindra: ich kaufe keins mehr. Das ist wirklich super. Melde dich mal, wie es dir gelungen ist
Passende Tipps
Toastbrot mit weicher Kruste selber backen
13 2
Toastbrot einfach selber backen
22 16
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Kräftiges Toastbrot
15 41
Toastbrot mit Sauerteig
7 14
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden