DIY Schutzengelchen basteln

Dauer
Bunte Schutzengelchen aus Perlen sind auf einem Tisch angeordnet und warten darauf, für DIY-Projekte verwendet zu werden.

Seit ein paar Jahren stelle ich nun diese kleinen Schutzengelchen her. Heute dachte ich mir, will ich euch mal erklären, wie man die macht. Die Engelchen mach ich immer mit einem Karabiner oben dran, damit man sie z.B. an eine Kette einhängen kann oder an den Schlüsselbund. Freunde haben ihn z. B. auch an ein Band gebunden und im Auto an den Spiegel gehängt.

Ich mache die Engelchen nicht aus religiösen Gründen, sondern einfach nur, weil ich sie hübsch finde. Sie kommen fast immer gut an, vor allem wenn die Menschen sie geschenkt bekommen. Ihr seid gleich bestimmt überrascht, denn ich benötige für 1 Engelchen maximal 1 Min. Arbeitszeit und ihr könnt das auch. Aber Vorsicht! Das macht süchtig.

Material für 1 Engelchen

  • 1 x Bauchperle (ca. 10 - 12 mm), das kann eine Acrylperle, Holzperle, Fimokugel, Filzkugel, Metallperle oder weiteres sein
  • 1 x Kopfperle (ca. 6 - 8 mm), hier nehme ich meist Acrylperlen
  • 1 x Kettelstift (ca. 45 - 50 mm Länge, siehe Bild)
  • 3 x Perlenkäppchen, wobei eines davon auch etwas kleiner sein kann, weil die Kopfperle ja kleiner ist
  • 1 x Flügelperle aus Metall oder Acryl (ca. 15 mm breit)
  • 1 x Karabiner Metall in Silber oder goldfarben (ca. 10 mm, siehe Bild)

    So schauen die kleinen Metall-Karabiner aus, sie haben meist 10-mm-Größe. Daneben die Kettelstifte auf aufgefädelt wird.
Video-Empfehlung:

Werkzeug:

  • kleine Rundzange, die auch Draht durchtrennen kann

Anleitung

  1. Als Erstes nimmt man den "Kettelstift" und fädelt (steckt) ein Perlenkäppchen auf. Der Kettelstift wird dazu senkrecht in der Hand gehalten, sodass das Plättchen unten ist und somit nichts durchfällt. Das Perlenkäppchen sollte quasi wie eine Schale dienen für den kommenden Bauch.
  2. Nun die "Bauchperle" aufstecken.
  3. Jetzt ein weiteres Perlenkäppchen nehmen, diesmal aber umgekehrt aufstecken.
  4. Weiterhin wird nun die "Flügelperle" aufgesteckt.
  5. Gefolgt von der "Kopfperle".
  6. Und den krönenden Abschluss bildet ein weiteres Perlenkäppchen, evtl. etwas kleiner als die bisherigen.
  7. Nun zwickt man mit der Zange den Kettelstift so ab, dass nach dem letzten Perlenkäppchen ca. 1 cm übrig ist.
  8. Dann nimmt man die Rundzange und biegt damit den überstehenden Kettelstift zu einer Ringöse, schließt sie aber noch nicht ganz, denn man hängt nun noch schnell den kleinen Karabiner ein und drückt dann mit der Rundzange vorsichtig die Ringöse zu, damit der Karabiner fest ist.

    Verschiedene Formen und Farben an Schutzengelchen, einige davon mit den selbstgemachten Fimokugeln.

Herzlichen Glückwunsch. Euer Schutzengelchen ist nun fertig.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Lesezeichen aus Papierresten und Garn gestalten
DIY: Pailletten stecken - Geschenke und Dekoartikel selber machen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich habe jetzt richtig Lust bekommen, das auch auszuprobieren. Meiner Tochter wird das bestimmt auch Spaß machen. Eine tolle Geschenk-Idee für Weihnachten oder einfach so als Mitbringsel. Die Idee, mit den Sets, Kettenanhänger plus Ohrringe auch 👍
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man die auch gut an den Weihnachtsbaum hängen kann
@Orgafrau: Gute Idee!

Passende Tipps
Engel basteln mit Tannenzapfen
3 1
Balsamico-Perlen selber machen
21 8
Niedliche kleine Schlüsselanhänger herstellen
29 14
PomPoms in Serie herstellen ~ DIY
17 6
Weihnachtsdekoration: Engel aus Kleiderbügeln
7 4
Kaminholz-Engel basteln
26 39
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!