Wenn es arg bröckelt und der Dübel nicht halten will, einfach das Loch etwas tiefer bohren und mit Zahnstochern aus Holz auffüllen. Mit dem Hammer immer einen Zahnstocher einschlagen, solange immer einen hinterher, bis die Zahnstocher abbrechen. Fertig! Schraube rein und alles aufhängen. Garantiert dauerhaft fest.
Dübel in bröckeliger Wand hält mit Zahnstochern

falls keine Zahnstocher zur Hand sein sollten, tut es auch (Lösch-)Papier (auf Grund der höheren Stärke des Papiers am besten). Einfach das (Lösch-)Papier 2-3 Mal um den Dübel wickeln, überflüssiges Papier entfernen und mit Kraft in das Bohrloch schieben.
Falls notwendig kann man eine Schraube in den Dübel eindrehen, natürlich nicht komplett, nur die Spitze der Schraube und den Dübel dann, mittels Hammer und einigen kräftigen Schlägen auf den Schraubenkopf, in der Wand versenken.
Gruß Dominik