Ein ganz schnelles Vollkornbrot

Fertig in 
Nährwerte pro Scheibe
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:27 g
Fette:1 g
Kalorien:144 kcal
Zu den Zutaten
Vollkornbrot liegt auf einem Holzbrett, ein paar Scheiben sind geschnitten, um die dichte Textur zu zeigen.

Auf der Suche nach einem schnellen Brotrezept fand ich dieses hier und habe es gleich ausprobiert. Allerdings habe ich es ein wenig abgeändert, und es ist wirklich ganz gut gelungen - eine knusprige Kruste und ein ganz guter Geschmack! Es ist zwar nur ein ziemlich kleines Brot geworden, beim nächsten Mal werde ich mal die doppelte Menge an Zutaten verwenden.

Zutaten

  • 400 g Vollkorn-Weizenmehl
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 400 ml dunkles Bier

Das Rezept ist einfach und geht schnell.

Zubereitung

  1. Alle Zutaten werden zu einem Teig verknetet. Dafür habe ich zunächst den Handmixer mit Knethaken verwendet und danach mit den Händen weitergeknetet. Dann wird aus dem Teig ein Brotlaib geformt, den man dann abgedeckt bei Zimmertemperatur mindestens 15 Minuten ruhen lässt.
  2. Der Backofen wird auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
  3. Nach der Ruhezeit schneidet man die Oberfläche des Brotes mit einem Messer ein und legt es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, das dann auf einen unteren Rost der vorgeheizten Backröhre geschoben wird.
    Video-Empfehlung:
  4. Gebacken wird dann 40 bis 50 Minuten, dabei bestreicht man ab und zu die Oberfläche des Brotlaibes mit Schwarzbier. Fertig!
  5. Garprobe: Mit dem Finger auf den Brotboden klopfen - wenn es hohl klingt, ist das Brot durchgebacken.
  6. Nun nur noch auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann genießen!

Unser Tipp:
Zenker Brotform oval BLACK METALLIC direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Einfaches Dinkelbrot mit Kernen
Pfannenbrot - Fladenbrot mit Sesampaste aus der Bratpfanne
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich gut an, aber eine Frage habe ich: Kann man auch anderes Bier verwenden?
@NFischedick:
Ich denke, dass man auch normales Bier verwenden könnte, probier's doch einfach aus!
@backfee44: Ich werde es ausprobieren.

Passende Tipps
Party-Brotlaib mit Käse-Paprika-Lauch gefüllt
16 17
Vollkornbrot –  wunderbar weich und saftig
41 65
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Dinkel-Vollkornbrot aus einer Fertigbackmischung
23 15
Gesundes Vollkornbrot selber backen
25 13
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden