3 Tage in London sind herrlich. Nur überlegt man nach 1 Tag, ob man irgendwo Geld verloren hat - so teuer ist alles.
Wenn ihr euch auf ein full English breakfast freut und den Preis einkalkuliert habt, dann ist dieser Tipp nichts für euch.
Aber wenn ihr enttäuscht seid, was als Continental breakfast angeboten wird - und was es kostet, dann gefällt euch mein Tipp vielleicht. Mit etwas Planung kann man gut etwas zu essen im Handgepäck mitnehmen, dann hat man eine Grundlage für den ganzen Vormittag! Nur keine verderblichen Sachen- Wurst geht gar nicht.
Ich nehme folgendes mit: 1 Packung Haferflocken in verschließbarer Box, 1 Tüte Trockenfrüchte, 1 Liter H-Milch, 2 Löffel. 1 Packung Knäckebrot und 2 kleine Dosen vegetarischen Brotaufstrich aus dem Drogeriemarkt. 2 Plastikmesser (Handgepäck, Flugzeug!) . Sehr oft kann man sich auf den Zimmern Tee und Kaffee selber machen. (Vorher nachfragen nach tea-making facilities). Die Milch und den Aufstrich kann man im Minikühlschrank aufbewahren oder auf der Fensterbank. Manchmal ist ein kleiner indischer Laden in der Nähe, wo man Milch auch kaufen kann.
Ich finde es viel gemütlicher, bei englischem Frühstücksfernsehen seine Haferflocken zu essen, als im vollgestopften Frühstücksraum einen Wattetoast mit steinharter Butter und Marmelade zu verspeisen. Und Wasser hole ich den ganzen Tag über immer in Supermärkten, niemals im Hotel kaufen - Wahnsinnspreise!
Weltenbummlerin
Man möge mir die neugierige Nachfrage nachsehen. Bin länger nicht mehr geflogen?