Einfache Drainage für Blumenkübel oder Balkonkästen

Durch eine Drainage verhindert man, dass die Wurzeln der Pflanzen verfaulen. Wenn man als Drainage statt Steinen, Korken von Sektflaschen oder Weinflaschen verwendet, spart man an Gewicht und hält gleichzeitig Ungeziefer fern.

Drainage optimieren mit Korken.

Wenn man als Drainage anstatt Steine, Korken von Sektflaschen oder Weinflaschen verwendet, spart man an Gewicht und hält gleichzeitig Ungeziefer fern.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Büsche für Garten selber ziehen
Nächster Tipp
Gießkanne verlängern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare
LaMirola
Na dann Prost! ;0)
26.10.10, 09:36 Uhr
Pumukel77
Ist ne gute Idee, zumal ich noch ein paar alte Kästen habe die schon ne Menge Leergewicht haben.Hab schon ne Idee wo ich die Menge herbring,der Wirt unserer Kneipe ist sicher froh ein wenig "Müll" loszubringen.
26.10.10, 13:09 Uhr
Dabei seit 31.10.05
glücklich und zufrieden
Toller Tipp, vielen Dank! Ich benutze zwar häufig Tonscherben, aber die sind ja auch nicht immer zur Hand - nun lohnt sich für mich das Korkensammeln.
17.10.11, 11:35 Uhr
Dabei seit 15.1.12
Klasse Tipp, fange sofort zu Sammeln an!
30.5.13, 00:09 Uhr
Dabei seit 12.10.12
Ich nehme als Drainage immer die Steine für Hydrokultur. Die sind auch sehr leicht. Darauf ein altes Baumwolltuch (z.B. Küchentuch, unteres Teil eines alten T-Shirts) und darauf dann die Blumenerde. Das klappt super.
31.1.14, 20:21 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!