Große Blumenkübel bepflanzen & Drainage herstellen

Ich habe Flowpack in Netze getan, in denen Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln usw. drin waren, zugebunden und unten in die Kübel getan. Erde darauf und die Pflanze gesetzt.
2

Der Frühling ist eingekehrt, so auch die Pflanzzeit. Ich habe einige große Blumenkübel, wenn diese mit Erde und Pflanzen gefüllt sind, sind sie sehr schwer. Da es gut ist, wenn man für eine Drainage sorgt, habe ich Kieselsteine unten rein getan, war einfach zu schwer für mich.

Im nächsten Jahr kam mir die Idee: Habe Flowpack in Netze getan, in denen Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln usw. drin waren, zugebunden und unten in die Kübel getan. Erde darauf und die Pflanze gesetzt.

Hat nun 3 Vorteile: 

  • Blumenkübel ist leichter 
  • man braucht weniger Erde
  • man hat eine Drainage

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verblühte Narzissen - was tun mit den Blättern?
Nächster Tipp
Tulpen in der Vase: So hat man länger Freude an ihnen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare
Profilbild
Gerdi
Dabei seit 6.4.10
Gute Idee. Sollte man nachmachen.
26.3.19, 06:51 Uhr
Profilbild
Futtjes1957
Dabei seit 31.7.11
Ich habe auch schon oft dieses Flowpack als unterste Schicht in die Kübel getan und mich dann geärgert, wenn ich die einzelnen Stückchen nach dem Leeren des Blumentopfes wieder aus der Erde herauspuhlen mußte.
Das mit den leeren Kartoffel- oder Zwiebelsäcken werde ich jetzt definitiv auch machen.
Danke für den guten Tipp.
26.3.19, 07:19 Uhr
Donnemilen
Eine sehr gute Idee wenn man leichtere Blumenkübel verwenden kann - ich habe leider mit viel Wind zu kämpfen und bin froh wenn die Kübel schön schwer sind?
26.3.19, 13:02 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@Futtjes1957: so ging es mir auch, als ich das erste mal Flowpack benützte,
da kam mir dann die Idee mit den Netzen.
26.3.19, 13:18 Uhr
Martalein
Was bitte ist Flowpack?
26.3.19, 13:26 Uhr
Profilbild
Golden-Girl
Dabei seit 8.3.19
... with golden hair
Ist das dieses Styropor-Füllmaterial für Pakete?
26.3.19, 18:06 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@Golden-Girl: genau das ist es. ?
26.3.19, 18:33 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Donnemilen:
Hab heute erst 4 durch starken Wind umgekippten Kübeln mit Steinen und Kies neuem Halt gegeben, aber wenn jemand es leicht braucht, ist das eine gute Idee.
26.3.19, 21:36 Uhr
Profilbild
islandpferd
Dabei seit 15.11.17
gerade Plastik will ich nicht darin haben, besonders bei Obst und Gemüse...
bei Zierpflanzen aber ideal.
28.3.19, 19:20 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@islandpferd: ist ia nur für Blumen, habe nicht's anderes geschrieben.
28.3.19, 22:30 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@sofie1945:
Ehrlich gesagt, ich habe auch nicht gewusst, was Flowpack ist, aber die Idee finde ich gut !
31.3.19, 08:51 Uhr
Profilbild
heiros
Dabei seit 8.7.15
Deine Idee finde ich super.
Werde ich direkt anwenden.
Ich habe mich oft genug über die schweren Blumenkübel geärgert.
Dankeschön
7.4.19, 18:07 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@heiros: Dankeschön freut mich ??
7.4.19, 18:51 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@islandpferd:
Was soll mit Plastik bei Obst und Gemüse schlecht sein ? Diese Frage ist ernst gemeint und nicht als Provokation gedacht!!!!
7.4.19, 20:27 Uhr
Profilbild
islandpferd
Dabei seit 15.11.17
Zum Beispiel Weichmacher...
Viele Kinder haben doch dadurch Kreide Zähne.
7.4.19, 20:35 Uhr
Profilbild
Opernfreundin
Dabei seit 4.7.18
@islandpferd:
Soviel ich weiss, löst sich Plastik aber doch garnicht im Wasser auf, sonst hätten wir doch nicht das Plastikproblem in den Meeren ! Oder denke ich jetzt verkehrt?
8.4.19, 14:53 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!