Eiweiß, Wasser u. Salz schaumig rühren, Zucker und Vanillin-Zucker langsam einrieseln lassen, steif schlagen, Eigelb unterheben.
Mehl, Kakao u. Backpulver mischen, sieben, vorsichtig unterheben.
Springform mit Backpapier auslegen, Teig sofort einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Den Boden 1 x waagerecht halbieren.
Unteren Boden erst mit etwas Schlagsahne bestreichen, Kirschen darauf verteilen (ein paar Kirschen als Deko übrig lassen), 2. Boden darauf geben, mit Schlagsahne, Kirschen u. Schokoraspeln dekorieren.
Ich mache meinen Bisquitboden immer so:
4 Eiweiss und 4 Eßl. kaltes Wasser sehr steif schlagen mit Rührgerät 160 g Zucker dazu und weiter steifschlagen bis der Zucker nicht mehr spürbar ist. Dann Eigelb drunter. Zum Schluß 80 g Mehl und 80 g Mondamin und 1 Teel. Backpulver unterheben. Die Backform ganz mit Papier auslegen. Wird herrlich locker und funktioniert immer.
29.5.06, 15:52 Uhr
Worzel-Knolle
ich finde das schwarzwälderkirschtorte voll geil schmeckt und ich gebe euch daführ volle punktzahl
30.6.06, 14:14 Uhr
Gudrun M.
Hier noch ein besserer Tipp:
Ich schlage immer die ganzen Eier für einen Bisquit. Man muß evtl. etwas länger schlagen, am besten man benutzt eine selbstständig rührende Schüssel mit einem
Mixeraufsatz.
Rezept, 100x probiert.
Heller Bisquit:
4 ganze Eier, 4 Eßl heißes Wasser,200 g Zucker, 1 P.Van.zucker, 50 g Mondamin mit
1/2 Pck.Backpulver u. 150 g Weizenmehl
mischen und als letztes unterheben.
Aber, wirklich unterheben.
Springform mit Backpapier auslegen
und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad gut 30 -40 Min. , je nach Ofen abbacken. Diesen Boden kann man gut 2 x durchschneiden und füllen. Oder man schneidet ihn nur 1 x durch und benutzt ihn als Obstboden.
Dunkler Bisquit:
5 ganze Eier, 200 g Zucker, 5 Eßl heißes Wasser, 2 P.Schokoladenpudding zum Kochen mit Weizenmehl bis auf 200 g
auf der Waage auffüllen und 1/2 P.Backpulver. Backzeit wie beim hellen
Bisquit.
Guten Gelingen.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
4 Eiweiss und 4 Eßl. kaltes Wasser sehr steif schlagen mit Rührgerät 160 g Zucker dazu und weiter steifschlagen bis der Zucker nicht mehr spürbar ist. Dann Eigelb drunter. Zum Schluß 80 g Mehl und 80 g Mondamin und 1 Teel. Backpulver unterheben. Die Backform ganz mit Papier auslegen. Wird herrlich locker und funktioniert immer.
Ich schlage immer die ganzen Eier für einen Bisquit. Man muß evtl. etwas länger schlagen, am besten man benutzt eine selbstständig rührende Schüssel mit einem
Mixeraufsatz.
Rezept, 100x probiert.
Heller Bisquit:
4 ganze Eier, 4 Eßl heißes Wasser,200 g Zucker, 1 P.Van.zucker, 50 g Mondamin mit
1/2 Pck.Backpulver u. 150 g Weizenmehl
mischen und als letztes unterheben.
Aber, wirklich unterheben.
Springform mit Backpapier auslegen
und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad gut 30 -40 Min. , je nach Ofen abbacken. Diesen Boden kann man gut 2 x durchschneiden und füllen. Oder man schneidet ihn nur 1 x durch und benutzt ihn als Obstboden.
Dunkler Bisquit:
5 ganze Eier, 200 g Zucker, 5 Eßl heißes Wasser, 2 P.Schokoladenpudding zum Kochen mit Weizenmehl bis auf 200 g
auf der Waage auffüllen und 1/2 P.Backpulver. Backzeit wie beim hellen
Bisquit.
Guten Gelingen.