Einfachster Pfannkuchenteig

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:15 g
Kohlenhydrate:49 g
Fette:8 g
Kalorien:334 kcal
Zu den Zutaten
Ein goldbrauner Pfannkuchen belegt mit dunkler Beerenmischung liegt auf einem weißen Teller, bereit zum Servieren.

Der Vorteil von diesem einfachen Pfannkuchenteig-Rezept ist, dass man nichts falsch machen kann. Nachteil, es ist so einfach, dass es höchstens den absoluten Anfänger fordert.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 4 Eier
Auch interessant:
Pfannkuchenteig in der Flasche für tolle Formen
Pfannkuchen mal anders, mit Reis
Pfannkuchen backen & Zeit sparen

Das Rezept lautet: "Man nehme so viel Mehl wie Milch und dazu pro Person ein Ei." Fertig. Ja, fertig! Bei z. B. vier Personen wären das 250 g Mehl, 250 ml Milch und vier Eier.

Zubereitung

  1. Mehl, Eier und Milch verrühren.
  2. Den Teig in die mit Öl, Butter oder Margarine erhitzte Pfanne geben.
  3. Etwas Teig: dünner Pfannkuchen. Mehr Teig: dickerer Pfannkuchen.
  4. Nach dem Eingeben in die Pfanne kann man in den noch flüssigen Teig Speckstückchen, Apfelscheiben oder Sonstiges legen.
  5. So lange braten, bis die gewünschte Bräune entsteht.

Es bedarf wirklich nur dieser drei Zutaten (Mehl, Eier, Milch) für einen guten Teig.

Wer es süßer mag, kann natürlich noch süßende Zutaten hinzugeben oder den Teig auf andere Art und Weise beliebig erweitern.

Video-Empfehlung:

Auf dem Foto seht ihr einen normalen Pfannkuchen, der später mit Sauerkirschmarmelade bestrichen wurde.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Feine Maispfannkuchen
Buchweizenpfannkuchen - mit Kräutercreme
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

... ja, schön einfach ... nach Logik also pro Person 62,5 g Mehl, 62,5 ml Milch und 1 Ei, ok?
Einfacher geht es nicht !!! Ich finde es gut, gerade für die Leute, die nicht
gerne lange in der Küche stehen
Ich wundere mich jetzt etwas, denn gibts für Pfannkuchenteig noch andere Rezepte? Ich habe Pfannkuchen noch nie anders gemacht wie auf diese Art, das habe ich von Oma gelernt. Allerdings habe ich noch nie das Mehl abgewogen, sondern "nach Gefühl" mit Eiern und etwas Milch verrührt, um den Teig noch eine Stunde ruhen lassen und anschließend mit spritzigem Mineralwasser verdünnt. So wird der Pfannkuchenteig schön locker. Und auf alle Fälle habe ich immer eine Prise Salz mit in den Teig gegeben, egal ob für süße oder herzhafte Pfannkuchen.

Aber ich finde den Tipp echt gut, denn auch Anfänger haben damit kein Problem und auch erfahrene Köche sollten sich vielleicht wieder an der "Urform" des Pfannkuchens orientieren, denn das ganze komplizierte Gedöns mit Pfannkuchen ist meiner Meinung nach sinnlos. Oft sind die einfachsten Rezepte die besten!

;o))

Passende Tipps
Pfannkuchenteig ohne Klümpchen
7 20
Pfannkuchenteig in der Flasche für tolle Formen
41 23
Eierkuchen / Pfannkuchen
543 184
Pfannkuchen mal anders, mit Reis
11 12
Pfannkuchen backen & Zeit sparen
13 12
Rühreier - weil einfach einfach einfach ist
38 36
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden