Eisenbahner Plätzchen

Fertig in 
Nährwerte pro Plätzchen
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:9 g
Fette:4 g
Kalorien:76 kcal
Zu den Zutaten
Das Rezept für die Eisenbahner Plätzchen macht etwas mehr Arbeit, dafür lohnt sich die Mühe ganz besonders.

Eisenbahner sehen aus, wie kleine Eisenbahnschienen. Allerdings ist dieses Gebäck aus leckerem Marzipan. Das Rezept macht etwas mehr Arbeit und hat immer Wartezeit dabei, z. B. muss das Marzipan antrocknen, aber es ist sehr lecker und die Mühe lohnt sich wirklich. Verraten hat mir das Rezept eine Freundin aus Österreich. Ich möchte es gerne mit euch teilen.

Zutaten

Mürbteig

  • 100 g Puderzucker (ich mahle dazu meinen Vollrohrzucker)
  • 200 g Butter
  • 300 g Dinkelmehl
  • 2 Eigelb
  • etwas Vanillezucker
  • etwas abgeriebene Zitronenschale

Marzipanmasse

  • 130 g Marzipanrohmasse
  • 20 g Puderzucker
  • 15 g Butter
  • 1 EL Eiweiß

Zum Bestreichen und Füllen

  • 200 g Himbeermarmelade, die feine ohne Stücke

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zu einem Mürbeteig kneten. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für 1 Stunde oder über Nacht rasten lassen.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig 3 mm dick ausrollen, leicht mit Mehl bestäuben, auf das Rollholz aufrollen, auf dem Backblech wieder abrollen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und backen. 175 Grad, 15 Minuten. 
  3. Noch warm in 4 cm breite Streifen schneiden.
  4. Hälfte der ausgekühlten Streifen mit heißer Himbeermarmelade bestreichen und mit den restlichen Streifen belegen und kühl stellen.
  5. Rohmarzipan mit Puderzucker, Butter und Eiweiß zu einer glatten Masse verarbeiten.
    Video-Empfehlung:
  6. Marzipanmasse mit einem Dressiersack mit Sternfülle entlang der Ränder der gefüllten Teigstreifen aufspritzen. Einige Stunden trocken lassen.
  7. Nachbacken bei Oberhitze, bis die Marzipanmasse hellbraune Färbung aufweist.
  8. Den Innenraum zwischen den Marzipanstreifen mit heißer Himbeermarmelade füllen. Kurz trocknen lassen und in 2,5 cm Streifen schneiden. Am besten, solange das Gebäck noch warm ist.

Gutes Gelingen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Butter-Rosinen-Stollen
Christstollen mit Marzipan
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Die besten Nussecken - Weihnachtsgebäck
14 3
So werden harte Plätzchen weich
18 13
Puddingplätzchen - superschnell gemacht
179 123
Gebrannte Mandeln
89 78
Braune Kuchen - Echt norddeutsches Weihnachtsgebäck
10 22
Plätzchen aufbewahren – So bleiben sie frisch und knusprig
20 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden