Eiskaffee oder Eistee - mit Würfeln von gefrorenem Kaffee oder Tee

Ein Glas Eiskaffee steht auf einem hellen Untergrund, gefüllt mit gefrorenem Kaffee und einem Strohhalm, vor einem bunten Hintergrund.

Ich friere übrig gebliebenen Kaffee oder Tee in Eiswürfelbehältern ein. Wenn ich dann einen Eiskaffee- oder Tee bereite, habe ich die passenden Eiswürfel parat, die den Kaffee- oder Teegeschmack noch mal verstärken.

Man kann z.B. dem Tee durch das Einlegen anderer Teesorten in Eiswürfelform eine besondere Note geben. Also z.B. Pfefferminztee in schwarzem Tee schmelzen lassen.

Auch ein Kaffeeeiswürfel in einer dunklen Bratensauce schmeckt oft wunderbar! Oder wenn das Rezept einer Süßspeise nach 2 EL Kaffee verlangt, muss man nicht extra welchen kochen. Praktische Resteverwertung!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Entkalken von Wasserkocher mit Entkalkungswasser
Nächster Tipp
Lippenstift komplett leer machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

das ist echt Praktisch mit dem Kaffee-Eiswürfeln ;-)
Werde ich auch mal versuchen.
Die Idee ist wirklich gut. Meine Mutter macht das immer mit Restweine.
So hat sie immer einen Würfel "Eiswein" für Suppen oder Soßen.
Ist auch prima im Sommer für Weisweinschorle.

Das geht auch mit Restbier. Nur solltet ihr da bei einer Marke bleiben.
Altbierwürfel in Pils kommt nicht so prima an ;-)
Das ist ja ein toller Tipp!
Im Sommer habe ich mich immer oft geärgert, dass es so lange dauert, bis der Kaffee kalt genug für Eiskaffee ist.
Auch die "Eisweinwürfel" sind eine tolle Idee!
Alle grünen Daumen hoch!