Energiesparende Haushaltsgeräte anschaffen, ganz einfach

Ein Energiesiegel zeigt die Effizienzklasse A++ für energiesparende Haushaltsgeräte in einem neutralen Umfeld.

Bin durch Zufall beim lesen eines Teletextes auf eine Adresse gestossen, die ich hier mal bekannt geben möchte. Es ist keine Reklame!

Die Adresse ist: energieagentur.nrw.de. Klickt sie an, und Ihr erfahrt, welche Geräte man kaufen sollte, die wirklich stromsparen sind! Man kann sich das auch als PDF-Datei runterladen!

Video-Empfehlung:
donnawetta: Danke für den Link! Und Daumen hoch :-) Wichtig finde ich noch, dass man nicht panisch seine alten Geräte wegwirft, um sich energiesparende neue zu kaufen. Das ist weder aus finanziellen, noch aus umwelttechnischen Gründen sinnvoll - weil die Mehrkosten für ein neues Gerät jede Stromrechnung in den Schatten stellen und weil jedes weggeworfene Möbel den Müllberg vergrößert. Aber es ist natürlich eine gute Idee, sich nach einem sparsamen Gerät umzuschauen, wenn das alte den Geist aufgibt!
babalu: Die größten Stromfresser jeden Haushaltes sind Geschirrspüler, Trockner, Boiler, Gefrierschränke - was vergessen? Die ersten zwei sind bei uns abgeschafft, wir sind nicht soviel Personen und waschen kostengünstig ab, Trockner unnötig, da Trockenkeller vorhanden. Bei den restlichen Geräten kommt es auf den Bedarf an. Jedenfalls ist eine Neuanschaffung mit einem geringeren Stromverbrauch meist totaler Nonsens, denn um die Investkosten reinzuholen, braucht es viele, viele Jahre. Das redet uns die Regierung ein, um Umsätze und damit MWST usw. zu generieren.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Tiefkühlfach: Strom sparen & Vereisen verhindern
Katzenstreu bei Eis und Glätte
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
39 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Danke für den Link! Und Daumen hoch :-) Wichtig finde ich noch, dass man nicht panisch seine alten Geräte wegwirft, um sich energiesparende neue zu kaufen. Das ist weder aus finanziellen, noch aus umwelttechnischen Gründen sinnvoll - weil die Mehrkosten für ein neues Gerät jede Stromrechnung in den Schatten stellen und weil jedes weggeworfene Möbel den Müllberg vergrößert. Aber es ist natürlich eine gute Idee, sich nach einem sparsamen Gerät umzuschauen, wenn das alte den Geist aufgibt!
auch von mir herzlichen Dank für deinen Link
bin immer interessiert an Umwelt-Themen und Haus-Technik, für den Fall der Fälle sollte mann/frau wissen, was das Richtige ist, händ`le es auch so wie Donnawetta.
Danke für den Hinweis.

Passende Tipps
Götterspeise schnell und energiesparend zubereiten
10 7
Kleine Mengen Milch energiesparend erhitzen
4 13
Keine Duftkörbchen fürs WC benutzen
105 152
Alte Fenster preiswert isolieren
49 15
Genügend Geschirr für Familienfeiern - Gleiches anschaffen
16 12
Kartoffeln lange und energiesparend warmhalten
15 30
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!