Energiesparlampen flimmern oder flackern

Eine Energiesparlampe flackert im Dunkeln und vermittelt ein flimmerndes Licht, während sie in einer Lampenfassung steckt.

Ersetzt man Glühbirnen an einem Bewegungsmelder durch Energiesparlampen, kann es vorkommen, dass diese nicht ganz ausschalten, sondern noch weiterflackern.

Grund:
Bewegungsmelder mit Relais haben oft eine Kontaktschutzschaltung im Innern. Diese soll dafür sorgen, dass kein Schaltfunke im Relais entsteht und die Lebensdauer erhöhen. Diese R-C Kombination genügt, um manche Lampe weiterflackern zu lassen.

Auch interessant:
Energiesparlampen gefahrlos auswechselnEnergiesparlampen gefahrlos auswechseln
Vorteile von EnergiesparlampenVorteile von Energiesparlampen

Abhilfe:
Es hilft nur Ausprobieren mehrerer Bewegungsmeldertypen oder der Einsatz einer "echten Glühbirne" geringer Leistung (20W). Wer noch mehr sparen will, dreht die Einschaltzeit zurück. Basteln lohnt sich nicht und ist gefährlich!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zerkratzte DVDs wieder zum Laufen bringen
Nächster Tipp
LED Leuchtmittel 12V leuchten nicht richtig
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Energiesparlampen gefahrlos auswechseln
Energiesparlampen gefahrlos auswechseln
10 16
Vorteile von Energiesparlampen
Vorteile von Energiesparlampen
18 23
4 Kommentare

Warum lohnt basteln nicht? Wenn man von Elektronik Ahnung hat, nen Phasenprüfer verwendet und vorher alles ausschaltet, wo is das Problem!
"Basteln lohnt sich nicht und ist gefährlich!"
So ein Quatsch, dazu sag ich nur eines: Learning by Doing!
Da gab es jemanden der wollte einen Draht sparen bei der Wechselschaltung.
Als der Nachmieter eine Lampe wechseln wollte fiel er von der Leiter. Jetzt streiten Berufsgenossenschaft und Unfallversicherung um die Zuständigkeit. Es gibt nicht ohne Grund die anerkannten Regeln der Technik, genannt DIN 57 100 usw.. Die modernen Bewegungsmelder haben meist Triacs. Da ist das Blinzeln oder Flackern von Energiesparlampen systembedingt. Die Funkenlöschung ist nomalerweise ein RC Glied und nur bei induktiver Last ( Trafo ) sinnvoll. Am besten ist es einen VDR einzusetzen. Da ist der Reststrom klein genug um auch Energisparlampen zu verwenden.