Gegen Sodbrennen hilft entweder ein Glas Milch, oder ein EL Senf (nicht scharf) oder wer es mag, ein EL Maggi für die Suppe.
Sodbrennen schnell weg mit Milch oder Senf

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
106 Kommentare
Milch hilft mir, aber von Senf wird mir erst recht übel. :/
Auch wenn Milch bei Sodbrennen für kurze Zeit Linderung verschafft, regt sie dennoch die Magensaftproduktion eher an, also bei Sodbrennen besser auf Milch verzichten.
Tip: Einen Teelöffel Kaisernatron in ein Glas Wasser aufgelösen, langsam trinken. Schmeckt zwar nicht sonderlich, hilft aber!
Bei häufigem Sodbrennen Ursache unbedingt von einem Arzt abklären lassen!
Tip: Einen Teelöffel Kaisernatron in ein Glas Wasser aufgelösen, langsam trinken. Schmeckt zwar nicht sonderlich, hilft aber!
Bei häufigem Sodbrennen Ursache unbedingt von einem Arzt abklären lassen!
Ähm, für die, bei denen die Milch nicht so gut wirkt:
Eßt einfach ne Scheibe Brot dazu...
Keine Ahnung warum, aber Milch hat bei mir auch immer nur ein zwei Stunden geholfen. Aber mit ner Scheibe trocken Brot gings gut.
Der Vorteil ist natürlich, daß man doch Milch und Brot eher im Haus hat (oder bei den Nachbarn leihen kann), als Talcid oder so nen Kram...
Gruß
Eßt einfach ne Scheibe Brot dazu...
Keine Ahnung warum, aber Milch hat bei mir auch immer nur ein zwei Stunden geholfen. Aber mit ner Scheibe trocken Brot gings gut.
Der Vorteil ist natürlich, daß man doch Milch und Brot eher im Haus hat (oder bei den Nachbarn leihen kann), als Talcid oder so nen Kram...
Gruß
Das einfachste, billigste und am schnellsten wirkende Mittel ist Natron und wenn man es öfter hat eine säurefreie Ernährung. Also kein Zucker, Kuchen, weißes Mehl, Kaffee
Senf hat doch essig drinn
Natron = Backpulver... In ein Glas Wasser ohne Kohlensäue gelöst ... schmeckt aber ned so gut, ich probiers jetzt mal mit Senf :) (wenn der ned verfallen is)
gleiches mit gleichem bekämpfen ist sinnlos.... die magensäure ist nur nix anderes als stark verdünnte salzsäure.
sären werden mit laugen bekämpft.
natron ergibt mit wasser "naatronlauge" und hilft deswegen so wunderbar gegen das brennen.
zur milch kann ich nicht viel sagen.
-nur weil senf scharf ist heißt es nicht dass sich in ihm säuren befinden.
(laugen ätzen genauso gut wie säuren)
mfg nixflags
sären werden mit laugen bekämpft.
natron ergibt mit wasser "naatronlauge" und hilft deswegen so wunderbar gegen das brennen.
zur milch kann ich nicht viel sagen.
-nur weil senf scharf ist heißt es nicht dass sich in ihm säuren befinden.
(laugen ätzen genauso gut wie säuren)
mfg nixflags
au weia !!! "Natron in Wasser = Natronlauge !!"... wohl in Chemie geschlafen, wie ? Natron ist nichts anderes als ein basisches Salz, welches mit der Magensäure zu Kochsalz, Wasser und CO2 reagiert. Deswegen gibts dann auch das (mehr oder weniger) kleine Bäuerchen. .-)
Zum Thema Sodbrennen: Milch, Brot, Senf und sogar Essig helfen auch unter anderem deshalb, weil jeweils die Magensäure, welche in die Speiseröhre gelangt ist (was eigentlich als Sodbrennen empfunden wird), wieder zurück in den Magen befördert wird. Trinkt man eine ordentliche Portion Leitungswasser, wird das mit dem Sodbrennen auch schon besser - probierts mal aus.
Kurzfristig hilft Natron (und andere basische Salze) schon, bei intensiverer Anwendung verursacht es eine weitere Reizung und damit erneute Übersäuerung des Magens. (Nicht zu vergessen, 5 g Natron reagieren im Magen zu knapp 3.5 g Kochsalz !)
Medis wie Gaviscon oder Riopan wirken längerfristig besser. Klappt es damit auch nicht , sollte ein Präparat eingenommen werden, das die Säureproduktion drosselt. (Apotheker fragen) Bei dauerhaften oder häufigeren Beschwerden solltet Ihr vorsichtshalber den Arzt aufsuchen !
Grüssle aus der Schweiz
Zum Thema Sodbrennen: Milch, Brot, Senf und sogar Essig helfen auch unter anderem deshalb, weil jeweils die Magensäure, welche in die Speiseröhre gelangt ist (was eigentlich als Sodbrennen empfunden wird), wieder zurück in den Magen befördert wird. Trinkt man eine ordentliche Portion Leitungswasser, wird das mit dem Sodbrennen auch schon besser - probierts mal aus.
Kurzfristig hilft Natron (und andere basische Salze) schon, bei intensiverer Anwendung verursacht es eine weitere Reizung und damit erneute Übersäuerung des Magens. (Nicht zu vergessen, 5 g Natron reagieren im Magen zu knapp 3.5 g Kochsalz !)
Medis wie Gaviscon oder Riopan wirken längerfristig besser. Klappt es damit auch nicht , sollte ein Präparat eingenommen werden, das die Säureproduktion drosselt. (Apotheker fragen) Bei dauerhaften oder häufigeren Beschwerden solltet Ihr vorsichtshalber den Arzt aufsuchen !
Grüssle aus der Schweiz
@#38: Hi also Senf hilft wircklich, denn würde man etwas süßes z.B. Zucker nehmen würde es die Magensäurproduktion anregen, weil es süß ist und relativ gut schmeckt. Das reizt dann den Magen....genauso bei Kaugummi kauen... das ist ja die reinste verarsche für den Magen. Du kaust und kaust und der Magen bereitet sich darauf vor das irgendwann etwas kommt....also produziert er Magensäure...also finger weg vom Kaugummi
@Eichhörchen: Ja, das wusste ich bis dahin auch nicht. Aber die Reaktion war echt krass - meine Augenlieder sind ganz dick angeschwollen, die Augen feuerrot, hautjucken und das Atmen fiel mir von mal zu mal schwerer.
Das heisst natürlich nicht dass das bei jedem der Fall ist, aber besonders bei Menschen die eh Allergien haben, kann es z.B. zu einer Kreuzallergie kommen. Wenn Du Kreuzallergie bei Wikipedia eingibst, bekommst Du eine Liste von Allergien, die auch auf rohe Kartoffeln reagieren (Vor allem bei Heuschupfen/Pollen).
Des weiteren zu dem Thema: http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/3913/Allergen,Allergie/Kartoffel/
Ich bin sicher dass die rohe Kartoffel bei vielen hilft. Allergiker halt ein bisschen vorsichtig sein!
Lg
Das heisst natürlich nicht dass das bei jedem der Fall ist, aber besonders bei Menschen die eh Allergien haben, kann es z.B. zu einer Kreuzallergie kommen. Wenn Du Kreuzallergie bei Wikipedia eingibst, bekommst Du eine Liste von Allergien, die auch auf rohe Kartoffeln reagieren (Vor allem bei Heuschupfen/Pollen).
Des weiteren zu dem Thema: http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/3913/Allergen,Allergie/Kartoffel/
Ich bin sicher dass die rohe Kartoffel bei vielen hilft. Allergiker halt ein bisschen vorsichtig sein!
Lg
Hab grad ein kleinen Schluck Maggi genommen und es schmeckt pur schon etwas intensiv aber mein Sodbrennen ist binnen Sekunden verschwunden, danke an alle Tipps und euer Feedback, MfG
@Bea: Kein trockenes Brot? Also ich finde nicht, dass es sooo trocken ist, dass man es nicht essen kann. Es sei denn man lässt es draußen lange liegen. Trocken ist so gemeint, dass man das Brot ile isst. Mir hilft es!
Habe es gestern mit zwei Teelöffeln Senf probiert - die Beschwerden waren umgehend weg. Mittelscharfer Siebensternsenf. Absolut genial, ich hätte niemals eine so schnelle Linderung erwartet.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!