Leckere Soßen zubereiten mit Senf

Senf schmeckt nicht nur als würzende Beigabe, mit Senf können auch richtige Schlemmersaucen zubereitet werden.

Reiner Senf schmeckt nicht nur als würzende Beigabe zu Wurst und kaltem Fleisch, mit Senf können auch richtige Schlemmersaucen zubereitet werden, von denen ich euch heute fünf vorstellen möchte.

Italienische Senfsauce: In einer kleinen Tasse mit Mayonnaise drei Esslöffel scharfen Senf, 100 ml Sahne und drei Esslöffel geriebenen Parmesan rühren. Mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Passt gut zu kaltem Kalbsbraten oder weißem kalten Geflügel.

Senfsahne: Je einen halben Becher (150 g) saure Sahne und Vollmilchjoghurt mit einem Esslöffel scharfem Senf verrühren. Zwei Esslöffel feingehackten Dill unterziehen, mit etwas Salz und einer Messerspitze Cayennepfeffer abschmecken. Passt gut zu kaltem Fisch.

Braune Senfsauce:  In einem halben Liter Bratensauce einen gehäuften Esslöffel mittelscharfen Senf, einen Schuss Rotwein und 2-3 Esslöffel saure Sahne rühren. Mit Zitronensaft abschmecken und zu warmem Roastbeef servieren.

Senf-Bechamel: 25 g Butter in einem schmelzen, einen gehäuften Esslöffel Mehl darin anschwitzen und 1/4 Liter Milch portionsweise unterrühren. Vom Herd nehmen, einen Esslöffel mittelscharfen Senf unterziehen. Mit drei Esslöffeln Sahne verfeinern und mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Passt gut zu hartgekochten Eiern und gebratenem Fisch.

Eier-Senfsauce: Zwei Eigelb mit einem Esslöffel kochendem Wasser verrühren. Einen Esslöffel mittelscharfen Senf und 100 g kalte Butter zugeben. Im heißen Wasserbad rühren, bis die Soße sämig wird. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Lecker zu gekochtem Fisch.

Wünsche euch gutes Gelingen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kokos-Hackfleischbällchen-Soße
Nächster Tipp
Klöße mit Pfifferling-Rahmsoße
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
Senfsoße mache ich so ähnlich wie das Senf-Bechamel, aber statt Milch rühre ich Wasser ein.
Diese kann man dann mit gekochten Eiern und Kartoffeln essen ((geht schnell un ist was leichtes im Sommer ). Ausserdem passt sie gut zu Tellerfleisch mit Röstkartoffeln.
11.5.20, 17:58 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
Senf - Eieraufstrich ist auch ein schnell zubereitetes Abendessen.
Einfach gekochte Eier mit der Gabel zerdrücken, Senf dazugeben, würzen und so lange verrühren, biss die Masse die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
11.5.20, 18:02 Uhr
Profilbild
Mafalda
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
"Seinen Senf kann man eigentlich überall dazu geben".
Noch schneller und für beliebig kleine oder große Portionen geht es mit Marmelade:
https://www.frag-mutti.de/raffinierte-senfkreationen-schnell-gemischt-a48239/

Was manche vielleicht nicht kennen oder weniger verwenden, ist Senfsaat, die man als Gewürz, also als ganze oder gemahlene Senfkörner bekommt. Damit kann man noch besser würzen und kombinieren, weil man die restlichen Zutaten von Tafelsenf (wie Essig) selbst dosieren, weglassen oder durch andere (z.B. Orangensaft) ersetzen kann. Mein Chili (con oder) sin carne bekommt mit gemahlenen Senfkörner, dunklem Kakao und einem Schuss Orangensaft und etwas Orangenschale so richtig Pepp.
12.5.20, 08:08 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
👍😂🖖
12.5.20, 09:09 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Ich mische in mein Salatdressing immer etwas Senf zu verschiedenen Ölen, etwas flüssigem Honig und Balsamico Essig. Das schmeckt uns sehr gut.
20.5.20, 13:47 Uhr
Profilbild
Isamama
Dabei seit 8.5.16
wir essen sehr viel Stremel - oder auch Räucherlachs und ich mache die Honig-Senf-Sauce dazu immer selber. Einfach zu gleichen Teilen Honig und Senf verrühren und etwas getrockneten Dill mit rein. Superlecker! Mit flüssigem Honig und mittelscharfem Senf geht es am besten. Mindestens genauso gut wie die gekauften Honig-Senf-Saucen.
20.5.20, 13:56 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!