Kein Sodbrennen dank Speisenatron

Speisenatron mit Wasser hilft hervorragend gegen Sodbrennen.

Du musst dir einfach ein Päckchen Speisenatron (gibt´s in jedem Supermarkt) ins Regal stellen und nimmst einen Teelöffel voll in ein Glas Wasser.

Schmeckt ein wenig seltsam - runter damit - und das Sodbrennen ist wie mit einem Schalter ausgeknipst.

Du brauchst keine rohe Kartoffel essen, kein warmes Bier trinken - und das hält Jahre.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bei Sodbrennen: Beim Schlafen auf die richtige Seite drehen
Nächster Tipp
Sodbrennen: Richtige Ernährung - kurzfristig hilft Heilerde
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Elisabeth
Kann ich nur bestätigen!
2.10.05, 16:15 Uhr
Hilft zwar supergut, kostet aber einiges an Überwindung. Brechreiz läßt grüßen!!!
23.11.05, 22:44 Uhr
Anstatt einem Teelöffel tuts meistens auch eine Priese. Damit ist es zwar nicht ausgeknipst, aber dafür gibt es auch keinen Brechreiz.
3.9.06, 16:30 Uhr
Martin
Ganz genau! Das einzig wahre Mittel!
15.12.06, 18:10 Uhr
Hilft gut und ist einfach
12.1.07, 21:33 Uhr
Durch zu häufigen Gebrauch kann es zu einem Riss in der Magenwand kommen.
Außerdem hift das nicht auf Dauer, da der Magen den Säureverlust wieder ausgleicht.
19.6.07, 20:54 Uhr
Isa
Man sollte bei Natron vorsichtig sein. Es setzt in Reaktion mit der Magensäure Kohlendioxid frei. Dies führt zu einer plötzlichen Volumenzunahme des Mageninhaltes. Im Falle eines evtl. unentdeckten Magengeschwüres (Bruchstelle) kann der Magen durchbrechen unnd man kann daran elediglich verbluten.
2.7.07, 13:39 Uhr
christel
habe schon länger Probleme mit Sodbrennen... mit Natron ist es deutlich besser geworden.
DANKE für den gute Tipp
20.7.07, 23:40 Uhr
jp
Es gibt z.b. Bei Plus, auch Natron-Tabletten (heissen glaubich "Kaisers..."), so muss man nicht soviel davon schmecken
10.3.08, 12:02 Uhr
Jeeves
Mach ich seit Jahren ab und zu. Hilft PROMPT !
6.2.09, 19:49 Uhr
Cathy
Ich bin geheilt!!! :D nein im ernst, ich habe total viel Geld ausgegeben für Tabletten gegen Sodbrennen, dann hab ich es mit Natron versucht und bin so begeistert. Natron ins Wasser, runter mit dem Zeug und innerhalb Sekunden ist das Sodbrennen wech :)
24.9.09, 16:48 Uhr
Needles
Kann ich nur bestätigen, entsäuert sofort!
8.2.11, 23:20 Uhr
Profilbild
Nikanj
Dabei seit 30.8.10
Wem der Geschmack zu eklig ist, dem empfehle ich Salatgurke. 3, 4 Scheiben mit Schale gut kauen und schlucken. Schon beim Kauen bessert sich das Sodbrennen, nach den Scheibchen ist es weg. Das liegt daran, dass die basische Gurke die Säure neutralisiert.
17.7.11, 19:02 Uhr
Profilbild
schwesterchen
Dabei seit 17.1.12
um den unangenehmen Geschmack zu vermeiden, nehme ich einen halben Teelöffel Natron mit einem Teelöffel Joghurt, Hilft sofort, ergibt einige Rülpser.
17.1.12, 20:07 Uhr
MartinS
Sehr guter Tipp, Verbesserung trat unmittelbar ein und Natron ist nunmal etwas, das sich in jedem Haushalt findet. Wenn auch geschmacklich stark gewöhnungsbedürftig ;-)
18.2.16, 04:06 Uhr
Profilbild
Riela
Dabei seit 25.12.18
@Nikanj
Salatgurke 😳,das ist bei mir genau so ein Lebensmittel von dem ich extrem starkes Sodbrennen bekomme.
1.6.20, 19:37 Uhr
Abrakadabra
Bei gelegentlichen Sodbrennen und Völlegefühl ist Natron bestimmt ein guter Helfer.
Wer aber regelmäßig Probleme mit Übersäuerung des Magens hat, dem empfehle ich regelmäßig morgens gleich nüchtern 1-2 Teelöffel voll Haferflocken mit einem Schluck Milch oder Wasser gut zu kauen und runterzuschlucken. Die in den Haferflocken enthaltenen unverdaulichen Ballastoffe halten den sauren Magensaft von der Schleimhaut wie eine Schutzschicht fern.
2.6.20, 02:32 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!