Karottensaft gegen Sodbrennen

Es kursieren viele Tipps gegen Sodbrennen im Internet, doch nicht alles hilft wirklich: Bei mir hilft Karottensaft. Probier's mal aus!

Tipp für den Akutfall von Sodbrennen: Bei Sodbrennen hilft mir Karottensaft. Einfach ein halbes Glas trinken, ein paar Minuten später ist das Brennen weg.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Sodbrennen: Dieses Hausmittel kann helfen
Nächster Tipp
Protonenpumpenhemmer in der Kritik: Alternativen zu Magensäureblockern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare
Dabei seit 18.3.15
Wenn's hilft, ein guter Tipp. Aber was macht man, wenn man gerade keine Karotten, zum Frischpressen oder Karottensaft im Haus hat?
9.4.18, 09:47 Uhr
Dabei seit 15.2.13
weiter leiden!
9.4.18, 10:38 Uhr
Dabei seit 25.12.15
wenn das hilft ist es auf jeden Fall besser als Medikamente! meine Freundin leidet öfters unter Sodbrennen der hab ich mal den Tipp gegeben 1 zuckerfreien Kaugummi kauen das hilft ihr auch schnell.
9.4.18, 10:42 Uhr
CaterineM
Wenn es funktioniert, wäre es schön. Werde es beim nächsten mal ausprobieren. Wenn das Sodbrennen nicht zu arg ist, helfen mir oft auch ein paar Löffel Naturjoghurt.
9.4.18, 11:38 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
@Alicia54: dann nimmst du irgendwas anderes basisches, beispielsweise Haferflocken. Oder Nüsse. Oder trocken Brot. Was am besten hilft, muss jeder seiber testen.
9.4.18, 12:47 Uhr
Dabei seit 18.3.15
@joleen: sehr nett formuliert und so hilfreich☺
Aber keine Bange, ich “leide“ auch ohne Karotten nicht ?
9.4.18, 13:21 Uhr
Dabei seit 15.2.13
Was bei mir gut hilft,samarin in wasser aufgeloest.
9.4.18, 16:18 Uhr
Dabei seit 7.11.17
Ich leide zwar nicht unter Sodbrennen, aber wenn mich jemand einmal um einen Tipp bitten sollte, dann werde ich auf jeden Fall vorschlagen, Karottensaft zu trinken.Auf jeden Fall doch sehr viel besser, als irgendein Medikament zu nehmen.😊
9.4.18, 18:42 Uhr
Ingrid 771
Kann mir vorstellen dass fertiger BIO- Karottensaft z.B für Babys auch hilft..
9.4.18, 19:01 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
Karotten ? ? habe ich immer da, jetzt fehlt mir nur noch das Sodbrennen, um den Tipp ausprobieren zu können. 😀 Aber vielleicht habe ich ja auch nie Sodbrennen, weil immer ? ? Karotten da sind. ? ? Karotten sind ein tolles Gemüse, das man so vielseitig einsetzen kann, süß oder herzhaft und auch als Schonkost. Kann mir gut vorstellen, dass sie auch bei Sodbrennen helfen.
9.4.18, 19:49 Uhr
xldeluxe_reloaded
@Mafalda:
Sodbrennen kenne ich auch nicht und Karotten sind neben anderem frischen Gemüse ein Muss in meiner Küche.
10.4.18, 23:45 Uhr
CaterineM
Heute ausprobiert und es hat funktioniert. Herzlichen Dank 😊
11.4.18, 00:01 Uhr
Dabei seit 8.6.11
Hab es bis jetzt nicht ausprobiert.Hab auch selten Sodbrennen
und wenn, nehm ich einen Messerspitz Natron mit wenig Wasser.
Gruss planet_uranius
15.4.18, 12:15 Uhr
Dabei seit 11.7.12
Habe öfters Sodbrennen.
Das probiere ich aus.
Danke
26.4.18, 09:20 Uhr
doedalein
Ich hab auch öfters Sodbrennen aber auf Karottensaft bin ich noch nicht gekommen.

Ich nutze da bisher Natron das habe ich immer da wegen Waschmittel, Deo usw.. :)
ein gestrichenen Teelöffel in Wasser auf gelöst und runter damit.
2-3x rülpsen ;) und es wird augenblicklich besser.

Danach sollte man aber 2-3Std. nichts essen oder Fettes trinken da man sonst die Säureproduktion im Magen anregt die man ja gerade neutralisiert hat.
26.4.18, 09:27 Uhr
Dabei seit 24.7.11
mama1977
auf jeden fall danke für den tipp!! ich werde es ausprobieren. diese säureblocker haben ja fürchterliche nebenwirkungen.

man kann sich ja eine flasche bio-möhrensaft zur sicherheit hinstellen. der ist ganz gut
26.4.18, 10:15 Uhr
Ingrid 771
@doedalein:
Angerührtes Natron hat auch schon öfter meine Mama getrunken, sie tat mir immer leid.
Vieles hat man damals halt noch nicht gewusst.
26.4.18, 10:37 Uhr
Dabei seit 22.7.08
Bei mir hilft Milch ganz gut. Werde den Karottensaft trotzdem ausprobieren.
26.4.18, 13:15 Uhr
susant
Bei mir hilft auch ein Glas kalte Milch (möglichst fettarme) sehr gut.
26.4.18, 14:50 Uhr
Dabei seit 27.8.14
Ich hatte immer während der Schwangerschaften Sodbrennen . War ekelig . Zum Möhrensaft : hatte damals an der Kasse eine junge Familie die kaufte immer den 12er Karton Bio Mörensaft . Irgendwann später sah ich das braune/orangefarbene Baby...
26.4.18, 17:24 Uhr
Dabei seit 17.10.13
Bei häufigen Sodbrennen unbedingt den Arzt aufsuchen!
Ich selber habe die Refluxkrankheit (funktioniert der Verschluss zwischen Speiseröhre und Magen nicht richtig) diagnostiziert bekommen. Das Schlimmste war für mich bei der Untersuchung das Schlauch schlucken. Es wurde auch bei der zweiten Untersuchung nicht besser und wenn ich dieses nochmal machen muss nur unter Narkose ansonsten lasse ich es bleiben.
Aber egal da bei mir der Reflux nicht mehr funktioniert gab es nur die Alternative zwsch. einer Operation oder die Einnahme von Tabletten. Jetzt nehme ich seit Jahren Omeprazol (auf Rezept) und bin zufrieden.
Wie gesagt wer wirklich laufend Sodbrennen hat sollte lieber zum Arzt bevor es zu späht ist da sich aus dieser Krankheit auch andere schlimmere Krankheiten bilden können.
Bei gelegentlichen Sodbrennen sind diese Hausmittel durchaus angebracht.
26.4.18, 22:08 Uhr
Dabei seit 27.4.18
Hallo alle zusammen :)

Ich finde alle Tipps bzgl.Sodbrennen klasse,
denn es ist doch wirklich so,ALLES andere ist
besser als Pillen und Tinktur..

In diesem Zusammenhang möchte ich gern
einen Tipp angeben,der vielleicht auch nützlich
ist.

Babys erhalten meistens in ihre Milch als erstes
Karottensaft.Und dies nicht ohne Grund in Milch.

Reinen Karottensaft kann der Körper nicht verwerten =
aufspalten,es fehlt ihm das Enzym dazu.
Mischt man den Saft allerdings mit Milch,Sahne
o.ä. klappt es einwandfrei.Damit erhält der Körper
all das Gute,was so ein Mörchen zu geben hat .

Herzlichen Dank für `s Zuhören -
liebe Grüße
Caddolino
27.4.18, 03:21 Uhr
doedalein
@Ingrid 771:
Für was soll Kartottensaft beim Baby helfen?

und warum tat dir deine Mama leid?
Weil Sie das getrunken hat oder weil Sie Sodbrennen hatte?
27.4.18, 08:56 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
Reinen Karottensaft kann der Körper nicht verwerten, er braucht Fett/Öl dazu, daher geht es mit Milch eben besser, es muss aber nicht zwingend Milch/Sahne sein. Im Salat reicht ein Klecks Öl im Dressing völlig aus.
27.4.18, 10:15 Uhr
Ingrid 771
@doedalein:
Man kann etwas Karottensaft so ab 5 Monaten zum Milchfläschen geben.
Es gibt eine eine gesunde Gesichtsfarbe durch das Karotin und zählt zur Beikost.
Aber wir gesagt..erstmal nur wenig und vorsichtig, mein Baby früher hat es gut vertragen. Im Zweifel den Kinderarzt fragen.

Meine Mama tat mir leid weil sie das Sodbrennen ziemlich heftig hatte ( aber sie jammerte nicht)
und weil ich das Glas mit Natron mal aus Neugiet probiert habe. Bääh..
27.4.18, 12:44 Uhr
Dabei seit 27.8.14
Ich denke , die Familie mit dem kleinen Baby hat es übertrieben und meinten es nur gut . Sie gaben ihm den Saft pur , was sie einer anderen Kundin freudestrahlend erzählten .

Eine Kollegin von mir trank den Saft auch immer vermischt mit Milch , um eine gesunde Hautfarbe zu bekommen und versuchte dadurch ihre Haut gegen die starke Sonneneinstrahlung im Urlaub zu schützen . Es klappte nicht , was Ihr aber alle anderen arbeiten , denen sie es erzählten .
27.4.18, 21:57 Uhr
Dabei seit 6.5.18
Hey guten Abend ihr Lieben!

Bei Sodbrennen hat mir die Mama von meinem Freund einen Esslöffel Apfelessig empfohlen einzunehmen. Hab das paar mal schon ausprobiert bin echt begeistert!
6.5.18, 20:23 Uhr
Dabei seit 8.3.18
hab ich auch mal ausprobiert , danach brannte mein Magen noch mehr .
8.5.18, 22:22 Uhr
Dabei seit 8.3.18
bei mir hilft es immer . Ich bin total begeistert . Ich hab schon vieles ausprobiert.
8.5.18, 22:24 Uhr
Dabei seit 8.3.18
Karottensaft pur ist ausreichend bei Sodbrennen . Es soll als "Medizin " dienen . Ich hab jetzt immer Karottensaft im Haus . Meist bleibt dann noch ein Glas über , und das trink ich mit Milch oder mach es im Smoothie mit rein .
Das Natron oder Apfelessig hilft bei mir leider nicht .
Ich hab auch diesen Reflux. leider . Und immer Tabletten nehmen , was ich schon 30 Jahre mach , mag ich einfach nicht mehr .
Was bei mir noch hilft , ist Chia Samen oder Leinsamen . pur und trocken im Mund zerkauen und dann runter schlucken .
Ich wünsche euch gute Besserung
8.5.18, 22:32 Uhr
Dabei seit 21.9.11
Es zeigt sich wieder einmal : eines schickt sich nicht für alle. Nichts ist bekanntlich so verschieden wie 2 Menschen; man muss es einfach ausprobieren. Mir hilft immer wieder trockenes Knäckebrot oder auch einige milde Salzstangen.
2.6.18, 19:05 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!