Tipp für den Akutfall von Sodbrennen: Bei Sodbrennen hilft mir Karottensaft. Einfach ein halbes Glas trinken, ein paar Minuten später ist das Brennen weg.
Karottensaft gegen Sodbrennen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
31 Kommentare
Wenn's hilft, ein guter Tipp. Aber was macht man, wenn man gerade keine Karotten, zum Frischpressen oder Karottensaft im Haus hat?
weiter leiden!
wenn das hilft ist es auf jeden Fall besser als Medikamente! meine Freundin leidet öfters unter Sodbrennen der hab ich mal den Tipp gegeben 1 zuckerfreien Kaugummi kauen das hilft ihr auch schnell.
Wenn es funktioniert, wäre es schön. Werde es beim nächsten mal ausprobieren. Wenn das Sodbrennen nicht zu arg ist, helfen mir oft auch ein paar Löffel Naturjoghurt.
@Alicia54: dann nimmst du irgendwas anderes basisches, beispielsweise Haferflocken. Oder Nüsse. Oder trocken Brot. Was am besten hilft, muss jeder seiber testen.
Ich leide zwar nicht unter Sodbrennen, aber wenn mich jemand einmal um einen Tipp bitten sollte, dann werde ich auf jeden Fall vorschlagen, Karottensaft zu trinken.Auf jeden Fall doch sehr viel besser, als irgendein Medikament zu nehmen.😊
Kann mir vorstellen dass fertiger BIO- Karottensaft z.B für Babys auch hilft..
Karotten ? ? habe ich immer da, jetzt fehlt mir nur noch das Sodbrennen, um den Tipp ausprobieren zu können. 😀 Aber vielleicht habe ich ja auch nie Sodbrennen, weil immer ? ? Karotten da sind. ? ? Karotten sind ein tolles Gemüse, das man so vielseitig einsetzen kann, süß oder herzhaft und auch als Schonkost. Kann mir gut vorstellen, dass sie auch bei Sodbrennen helfen.
Heute ausprobiert und es hat funktioniert. Herzlichen Dank 😊
Hab es bis jetzt nicht ausprobiert.Hab auch selten Sodbrennen
und wenn, nehm ich einen Messerspitz Natron mit wenig Wasser.
Gruss planet_uranius
und wenn, nehm ich einen Messerspitz Natron mit wenig Wasser.
Gruss planet_uranius
Habe öfters Sodbrennen.
Das probiere ich aus.
Danke
Das probiere ich aus.
Danke
Ich hab auch öfters Sodbrennen aber auf Karottensaft bin ich noch nicht gekommen.
Ich nutze da bisher Natron das habe ich immer da wegen Waschmittel, Deo usw.. :)
ein gestrichenen Teelöffel in Wasser auf gelöst und runter damit.
2-3x rülpsen ;) und es wird augenblicklich besser.
Danach sollte man aber 2-3Std. nichts essen oder Fettes trinken da man sonst die Säureproduktion im Magen anregt die man ja gerade neutralisiert hat.
Ich nutze da bisher Natron das habe ich immer da wegen Waschmittel, Deo usw.. :)
ein gestrichenen Teelöffel in Wasser auf gelöst und runter damit.
2-3x rülpsen ;) und es wird augenblicklich besser.
Danach sollte man aber 2-3Std. nichts essen oder Fettes trinken da man sonst die Säureproduktion im Magen anregt die man ja gerade neutralisiert hat.
auf jeden fall danke für den tipp!! ich werde es ausprobieren. diese säureblocker haben ja fürchterliche nebenwirkungen.
man kann sich ja eine flasche bio-möhrensaft zur sicherheit hinstellen. der ist ganz gut
man kann sich ja eine flasche bio-möhrensaft zur sicherheit hinstellen. der ist ganz gut
Bei mir hilft Milch ganz gut. Werde den Karottensaft trotzdem ausprobieren.
Bei mir hilft auch ein Glas kalte Milch (möglichst fettarme) sehr gut.
Ich hatte immer während der Schwangerschaften Sodbrennen . War ekelig . Zum Möhrensaft : hatte damals an der Kasse eine junge Familie die kaufte immer den 12er Karton Bio Mörensaft . Irgendwann später sah ich das braune/orangefarbene Baby...
Bei häufigen Sodbrennen unbedingt den Arzt aufsuchen!
Ich selber habe die Refluxkrankheit (funktioniert der Verschluss zwischen Speiseröhre und Magen nicht richtig) diagnostiziert bekommen. Das Schlimmste war für mich bei der Untersuchung das Schlauch schlucken. Es wurde auch bei der zweiten Untersuchung nicht besser und wenn ich dieses nochmal machen muss nur unter Narkose ansonsten lasse ich es bleiben.
Aber egal da bei mir der Reflux nicht mehr funktioniert gab es nur die Alternative zwsch. einer Operation oder die Einnahme von Tabletten. Jetzt nehme ich seit Jahren Omeprazol (auf Rezept) und bin zufrieden.
Wie gesagt wer wirklich laufend Sodbrennen hat sollte lieber zum Arzt bevor es zu späht ist da sich aus dieser Krankheit auch andere schlimmere Krankheiten bilden können.
Bei gelegentlichen Sodbrennen sind diese Hausmittel durchaus angebracht.
Ich selber habe die Refluxkrankheit (funktioniert der Verschluss zwischen Speiseröhre und Magen nicht richtig) diagnostiziert bekommen. Das Schlimmste war für mich bei der Untersuchung das Schlauch schlucken. Es wurde auch bei der zweiten Untersuchung nicht besser und wenn ich dieses nochmal machen muss nur unter Narkose ansonsten lasse ich es bleiben.
Aber egal da bei mir der Reflux nicht mehr funktioniert gab es nur die Alternative zwsch. einer Operation oder die Einnahme von Tabletten. Jetzt nehme ich seit Jahren Omeprazol (auf Rezept) und bin zufrieden.
Wie gesagt wer wirklich laufend Sodbrennen hat sollte lieber zum Arzt bevor es zu späht ist da sich aus dieser Krankheit auch andere schlimmere Krankheiten bilden können.
Bei gelegentlichen Sodbrennen sind diese Hausmittel durchaus angebracht.
Hey guten Abend ihr Lieben!
Bei Sodbrennen hat mir die Mama von meinem Freund einen Esslöffel Apfelessig empfohlen einzunehmen. Hab das paar mal schon ausprobiert bin echt begeistert!
Bei Sodbrennen hat mir die Mama von meinem Freund einen Esslöffel Apfelessig empfohlen einzunehmen. Hab das paar mal schon ausprobiert bin echt begeistert!
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!