Sodbrennen: was tun? Passende Hausmittel

Viele Menschen kennen es: Nach einer Mahlzeit, einem Gläschen Wein oder auch mal mitten in der Nacht breitet sich ein Brennen von der Magengegend in die Speiseröhre und bis hinter das Brustbein aus. Jetzt ist schnelle Abhilfe gefragt! Wir haben dir Hausmittel aufgelistet, von denen du einige wahrscheinlich immer daheim hast.

Sodbrennen: Was ist das?

Brennen in der Speiseröhre: Dieses schmerzhafte Gefühl ist ein Symptom für Sodbrennen, auch Reflux genannt. Meistens wird das von saurem Aufstoßen begleitet, bei dem nicht nur Magensäure, sondern sogar Speisebrei in den Mund gelangen können. Auch ein Druckgefühl im Oberbauch ist typisch für Sodbrennen. Falls die Beschwerden nicht ungewöhnlich oft auftreten, kann man sich selbst mit einem Spaziergang, leicht verdaulichem Essen und dem Verzicht auf Alkohol oder Zigaretten selbst helfen. 

Treten sie jedoch gehäuft auf, kann das ein Anhaltspunkt für eine Refluxkrankheit oder, infolgedessen, auch eine Refluxösophagitis sein, bei der sich die Schleimhäute der Speiseröhre schmerzhaft und dauerhaft entzünden. In diesem Fall solltest du einen Arzt aufsuchen und dich untersuchen lassen. Wenn du aber nur ab und zu mit saurem Aufstoßen zu kämpfen hast, hilft dir vielleicht unsere Zusammenstellung an Hausmitteln gegen Sodbrennen

Beim Sodbrennen greift Magensäure die empfindlichen Schleimhäute der Speiseröhre und im Rachenraum an.

Hausmittel gegen Sodbrennen - was hilft?

Ein Glas stilles Wasser in kleinen Schlücken oder Mandeln können dabei helfen, die gereizten Schleimhäute zu beruhigen und die Magensäure dorthin zu transportieren, wo sie hingehört – nämlich in den Magen! Außerdem solltest du darauf achten, keine zu fettigen, sauren oder üppigen Mahlzeiten zu dir zu nehmen, wenn dir das Sodbrennen zu schaffen macht. 

Backpulver neutralisiert Magensäure und kann, mit Wasser angerührt, schnelle Abhilfe schaffen. Allerdings sollte das nicht zu regelmäßig gemacht werden, da der Körper Natron nicht weiter verwertet, stattdessen bunkert und so beispielsweise der natürliche pH-Wert des Körpers durcheinander kommen kann. Tatsächlich enthalten auch die meisten Magensäureblocker Natriumhydrogencarbonat, also Natron; dort ist es aber so dosiert, dass keine gesundheitlichen Schäden entstehen sollten.

Neben dieser Vielzahl an bewährten Hausmitteln gibt es auch noch andere Lebensmittel die schnelle Linderung bei Sodbrennen verschaffen können: Lein- oder Flohsamenschalen enthalten eine große Menge an Schleimstoffen, die, in Wasser aufgeweicht, freigesetzt werden. Wenn du dann die Samen gegen Sodbrennen zu dir nimmst, legen sich diese Schleimstoffe wie ein Schutzfilm über die Schleimhäute der Speiseröhre und sorgen so dafür, dass sie von von der Magensäure nicht mehr gereizt werden. 

Nüsse und Kerne sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern können ebenfalls bei Sodbrennen helfen! Wichtig ist dabei, dass sie sorgfältig zerkaut werden. Sie binden, ähnlich wie Samen, Säure im Magen und legen sich wie eine Schutzschicht über die Schleimhäute, damit die aggressive Magensäure dort keine Angriffsfläche mehr hat. Ebenfalls hilfreich ist Sauerkraut oder Sauerkrautsaft. Beides reguliert den pH-Wert im Magen und hilft so gegen Sodbrennen. 

Heilerde lässt sich vielseitig anwenden, auch bei Reflux. Das Pulver kann viele Substanzen binden und macht genau das auch mit überschüssiger Säure, sodass es bei akutem Sodbrennen schnell Erleichterung verschafft. Dabei ist es ganz egal, ob es mit Wasser angerührt wird, als Kapsel oder Granulat wird. Tipp: Kaufe dir eine große Packung Heilerde in Pulverform, denn das kannst du innerlich und äußerlich für eine Vielzahl von Beschwerden benutzen. 

Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:

Sodbrennen: Ursachen

Zu Sodbrennen kommt es, wenn Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt. Durch die enthaltene Magensäure wird die empfindliche Schleimhaut angegriffen. Dass es dazu überhaupt kommt kann vielerlei Gründe haben. Tauchen die Beschwerden selten auf, liegt es vermutlich einfach nur an einer besonders üppigen Mahlzeit oder Alkohol. Leidest du aber oft unter Sodbrennen, kann es sein, dass dein Schließmuskel am Mageneingang (Ösophagussphinkter) geschwächt ist oder nicht mehr richtig funktioniert. Bestimmte Medikamente, sowie der Konsum von Kaffee, Zigaretten oder Zitrusfrüchten können Sodbrennen ebenso verursachen oder begünstigen. Auch in der Schwangerschaft zählt Reflux zu den Beschwerden vieler werdender Mütter. 

In ernsteren Fällen kann es sein, dass Sodbrennen durch einen Zwerchfellbruch oder eine Magenschleimhautentzündung hervorgerufen wird. Beobachtest du häufig Sodbrennen bei dir selbst, solltest du zu deinem Arzt gehen und dich untersuchen lassen. 

Die Ursachen für Sodbrennen können vielfältig sein und von Zigarettenkonsum bis zum Zwerchfellbruch reichen.

Refluxkrankheit

Wie schon erwähnt, kann es sein, dass Betroffene bei regelmäßigem Sodbrennen unter der Refluxkrankheit, auch gastroösophageale Refluxkrankheit genannt, leiden. Dabei erschlafft der Schließmuskel, der die Speiseröhre und den Magen voneinander trennt, und die Magenschleimhaut entzündet sich durch den ständigen Kontakt mit der Magensäure. 

Die Refluxkrankheit macht sich bei manchen Menschen durch morgendliche Heiserkeit, Räuspern oder Husten bemerkbar, da die Magensäure nicht nur Schleimhäute, sondern auch Stimmbänder reizt. Außerdem führt sie dazu, dass bei Betroffenen im Liegen oder beim Bücken Magensäure in die Speiseröhre gelangt, die gegen den niedrigen pH-Wert nicht geschützt ist, und sich bei anhaltender Exposition auch dauerhaft entzünden oder verändern kann. In diesem Fall wird von einer Refluxösophagitis gesprochen.

Die besten Tipps aus der Community zum Thema

Verdauung

Hausmittel gegen Sodbrennen

Milch, Senf oder doch lieber Schnaps? Wenn es darum geht, welche Hausmittel gegen Sodbrennen helfen sollen, scheiden sich die Geister. Lies mehr!
20
27
16.7.20 von Gigi (Redaktion)
Tipps gegen lästiges Sodbrennen
Verdauung

Tipps gegen lästiges Sodbrennen

Sodbrennen ist sehr unangenehm, leider habe ich wegen meiner Refluxerkrankung des Öfteren damit zu kämpfen, und habe auch für mich Tipps zusammengestellt, die mir schon…
18
12
30.8.16 von susimausi12345
Backoblaten gegen Sodbrennen
Verdauung

Backoblaten gegen Sodbrennen

Bei Sodbrennen sollte man einige Backoblaten essen, dann vergeht es rasch.…
3
1
5.10.09 von Pfundsweib1951
Verdauung

Olivenöl gegen Sodbrennen

Das beste Hausmittel gegen Sodbrennen ist täglich, auch mehrmals, ein Esslöffel Olivenöl! Auch Calcuimcarbonat Tabletten, die es billig in jedem Drogerie Markt gibt (z.B.…
4
15
30.5.06 von Christian
Verdauung

Wasser gegen Sodbrennen

Gegen Sodbrennen hilft normales kaltes Leitungswasser. Einfach langsam trinken und sofort ist das Sodbrennen verschwunden. Ich nehme mir grundsätzlich eine Flasche Wasser mit,…
13
25
8.3.11 von Orlando
Kamillentee bei Sodbrennen
Verdauung

Kamillentee bei Sodbrennen

Bei Sodbrennen krieg ich immer Kopfschmerzen. Und mein Hals tut natürlich auch weh. Versucht es dochmal mit normalem Kamillentee mit 2 TL Zucker, das ist…
14
16
3.4.06 von Farindouble
Verdauung

Apfel gegen Sodbrennen

Wenn ich leichtes bis mittleres Sodbrennen habe, esse ich immer 2 Stücke geschälten Apfel und trinke ein Glas Wasser. Das hilft! (trotz der Säure ;)…
6
10
22.9.10 von Miriam86
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Sonnenblumenkerne gegen Sodbrennen
Verdauung

Sonnenblumenkerne gegen Sodbrennen

Das lästige Sodbrennen kriegt man sehr gut weg, wenn man Sonnenblumenkerne gerne mag und davon ein wenig isst. Ich mag sie sehr gerne, deswegen esse…
21
29
31.8.13 von galinareger
Was hilft gegen dauerhaftes "Sodbrennen" (Reflux-Erkrankung)?
Verdauung

Was hilft gegen dauerhaftes "Sodbrennen" (Reflux-Erkrankung)?

Gegen dauerhaftes "Sodbrennen" (Reflux-Erkrankung) hilft i.d.R. eine fettarme Diät und Absence von Nicotin und Alkohol sowie bei Adipositas ("Fettleibigkeit") eine dauerhafte Gewichtsreduktion und viel "gesunde"…
3
15
12.6.10 von Weinnase
Verdauung

Maggi bei Sodbrennen

Du hast Sodbrennen und möchtest eine schnelle Linderung? Dann versuche es mit Maggi! Klingt ungewöhnlich, hat aber schon vielen geholfen.
66
23
13.10.05 von PandinusXs
Verdauung

Gegen Sodbrennen hilft eine kleine rohe Kartoffel

Das Essen einer rohen Kartoffel (ungekocht) hilft bei Sodbrennen. Die meisten Mittel zur Beruhigung der Magenschleimhaut (z.B. Renny) setzen meistens auf nichts anderes als auf…
20
26
20.1.05 von Alexander
Verdauung

Sodbrennen wegklopfen

Klingt zwar ziemlich komisch, funktioniert aber bei mir. Weiß auch nicht genau warum, habe ich letztens zufällig herausgefunden. Wenn ich Sodbrennen habe, dann klopf ich…
17
28
24.4.09 von Jörg
Verdauung

Kaffeesahne gegen Sodbrennen

Während meiner Schwangerschaft hatte ich vor allem abends oft quälendes Sodbrennen. Irgendwann entdeckte ich, dass KAFFEESAHNE super hilft. Habe dann die kleinen Portionspackungen gekauft und…
8
22
12.6.06 von tueffel
Verdauung

Reis bei Sodbrennen

Bei Sodbrennen Reis (vorzugsweise Thaireis) kochen und verzehren. Eine nur sehr kleine Menge reicht bereits aus, um das Sodbrennen loszuwerden.…
19
36
28.11.13 von Miriam
Verdauung

Sodbrennen mit Haferflocken bekämpfen

Einfach bei Sodbrennen einen Löffel Haferflocken essen. Schmeckt zwar nicht, aber es hilft innerhalb von 5 Minuten.…
20
21
18.9.06 von LustigeBraut
Verdauung

Sodbrennen verhindern - keinen kristallinen Zucker essen

Keinen kristallinen Zucker essen, hilft gegen Sodbrennen und gegen Blähungen. Außerdem mindestens 5 Gläser Wasser pro Tag, da so die Säurekonzentration im Magen verringert wird.…
16
30
13.4.12 von XIFENG
Akupressur bei Sodbrennen
Verdauung

Akupressur bei Sodbrennen

Wenn man mal zu üppig und zu fettig gegessen und man davon Sodbrennen bekommen hat, muss man nicht gleich zu Medikamenten greifen. Rasch Linderung kann man mit…
12
8
30.3.15 von gloriatorin
Sodbrennen bekämpfen mit süßen Mandeln
Verdauung

Sodbrennen bekämpfen mit süßen Mandeln

Zwei oder drei süße Mandeln gut zerkauen, herunterschlucken und weg ist das Sodbrennen. Geht natürlich auch mit geriebenen Mandeln.…
10
3
11.3.07
Lauwarme Milch bei Sodbrennen
Verdauung

Lauwarme Milch bei Sodbrennen

Bei starkem Sodbrennen nur einige Schlucke lauwarme Milch langsam trinken, hilft sofort!…
7
15
10.1.13 von barcjerdu
Verdauung

Sodbrennen schnell weg mit Milch oder Senf

Gegen Sodbrennen hilft entweder ein Glas Milch, oder ein EL Senf (nicht scharf) oder wer es mag, ein EL Maggi für die Suppe.…
50
106
21.9.04
Verdauung

Salatgurke gegen Sodbrennen

Bei richtig fiesem Sodbrennen hilft Salatgurke. Gut waschen und ein ordenliches Stück mit Schale (!) essen. Dabei gut kauen - allein der geschluckte Saft beim…
3
7
30.8.10 von Nikanj
Verdauung

Gegen Sodbrennen: Mandeln

Gegen Sodbrennen hilft sicher wenn man eine oder zwei Mandeln langsam und gründlich zerkaut und schluckt.…
14
20
22.9.04 von Cornelia
Sodbrennen: Richtige Ernährung - kurzfristig hilft Heilerde
Verdauung

Sodbrennen: Richtige Ernährung - kurzfristig hilft Heilerde

Also bei Sodbrennen sollte man keine scharfen, fetthaltigen Sachen oder Alkohol nehmen. So wie die anderen Tipps es vormachen. Sondern, wichtig ist auf seine…
21
31
10.2.05 von Erica Steinbrenner
Verdauung

Kein Sodbrennen dank Speisenatron

Du musst dir einfach ein Päckchen Speisenatron (gibt´s in jedem Supermarkt) ins Regal stellen und nimmst einen Teelöffel voll in ein Glas Wasser. Schmeckt…
39
17
8.9.05 von Stephan
Verdauung

Sauerkraut bei Sodbrennen

Liebe Freunde des sauren Aufstoßens. Euer Leiden hat ab heute ein Ende. Bei Sodbrennen, einfach etwas zimmerwarmes rohes Sauerkraut (vom Discounter) essen. Ab sofort…
13
19
5.4.14 von sodbrenneade
Verdauung

Bei Sodbrennen: Beim Schlafen auf die richtige Seite drehen

Manchmal ist es zum Auswachsen: Das Essen war superlecker, aber der Magen reagiert mit Sodbrennen, weil lecker und gesund halt zwei verschiedene Paar Schuh sind.…
30
21
7.10.05 von SCHNAUF
Verdauung

Sodbrennen - Flohsamenschalen helfen

Vorübergehendes Sodbrennen ist oft harmlos - aber sehr lästig. Ein natürliches Hausmittel hilft, erfahre jetzt welches.
8
15
14.3.17 von Flora20
Verdauung

Salzstangen gegen Sodbrennen

Wenn mein Mann oder ich Sodbrennen haben, dann helfen nur ein paar Salzstangen. Viel Erfolg beim Ausprobieren!…
14
20
16.1.11 von josi
Verdauung

Haferflocken mit Milch gegen Sodbrennen

Lass dich Nachts nicht von Sodbrennen plagen. Mit diesem einfachen Hausmittel kannst du das Brennen kurzfristig mildern.
15
7
1.2.23 von MILYS
Verdauung

Mandelmilch gegen Sodbrennen

Es gibt viele Tipps gegen Sodbrennen und man muss das Richtige für sich finden. Vielleicht hilft es ja bei dir, Mandelmilch zu trinken?
5
2
11.5.14 von Elisa899
Verdauung

Karottensaft gegen Sodbrennen

Es kursieren viele Tipps gegen Sodbrennen im Internet, doch nicht alles hilft wirklich: Bei mir hilft Karottensaft. ✔ Probier's mal aus!
14
31
9.4.18 von simonealsoich
Sodbrennen: Dieses Hausmittel kann helfen
Verdauung

Sodbrennen: Dieses Hausmittel kann helfen

Viele Menschen leiden unter Sodbrennen, du auch? Lies jetzt weiter und erfahre, welches Hausmittel dir schnell helfen kann. Viel Erfolg!
9
16
12.9.18
Verdauung

Brausestäbchen gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft

In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich wahnsinnges Sodbrennen. Ich hab Maalox und alles mögliche probiert, aber am besten haben Brausestäbchen geholfen! Gleiches mit…
4
16
9.11.09
Verdauung

Ein paar Tipps gegen Sodbrennen

Sodbrennen kann körperliche Ursachen haben, es kommen aber auch falsche Lebensgewohnheiten in Betracht. Allgemein gilt: Abends auf Fleisch, Hülsenfrüchte und fettes Essen verzichten. Alkohol, Tabak und Kaffee meiden, vor allem abends. Sellerie neutralisiert zuviel Säure im…
1
1
29.6.10 von FrohMUT
Schmerzen & Entzündungen

Sodbrennen und Gastritis: Hausmittel und Verhaltensänderung

Es brennt und schmerzt: Sodbrennen und Gastritis sind äußerst unangenehm. Mit diesen Tipps und Hausmitteln kannst du sie besänftigen.
8
2
2.5.23 von Sally75