Kaffeesahne gegen Sodbrennen

Gegen quälendes Sodbrennen hilft ein winziger Schluck Kaffeesahne. Am besten immer eine Packung im Kühlschrank parat halten!

Während meiner Schwangerschaft hatte ich vor allem abends oft quälendes Sodbrennen. Irgendwann entdeckte ich, dass KAFFEESAHNE super hilft. Habe dann die kleinen Portionspackungen gekauft und immer im parat gehabt. Meist reichte dieser winzige Schluck und ich konnte ruhig schlafen. Einfach mal ausprobieren!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sodbrennen mit Haferflocken bekämpfen
Nächster Tipp
Olivenöl gegen Sodbrennen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare
Bea
Es hilft auch ein Glas ganz normale Milch.

Bei Magenproblemen allgemein hilft auch eine Tasse heiße Fleischbrühe (einfach eine Tasse Wasser erhitzen und einen TL Instantbrühe hineingeben).
13.6.06, 14:31 Uhr
Silvia
Ich habe es mit Haselnüssen gemacht. Einfach ein paar Haselnüsse gaaaanz lange kauen, hat mir geholfen.
13.6.06, 15:07 Uhr
NanEnia
Oder warmes Bier...
Ist aber wohl in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen.
Normale Milch hilft bei mir nicht, werde die Kaffeesahne wohl mal ausprobieren.
13.6.06, 15:18 Uhr
es ist ganz gut,
13.6.06, 17:38 Uhr
Sandra D.
Nicht Jedermanns Geschmack, aber sehr wirkungsvoll: 1-2 Teelöffel mittelscharfer Senf. Hilft super !!! Mein Mann trinkt manchmal auch einfach nur ein Glas Leitungswasser.
13.6.06, 20:02 Uhr
Danny
Milch oder Sahne als Soforthilfe ist OK, aber bitte bitte nicht zu viel nehmen: Wer etliche Liter trinkt, kann sich auch eine sogenannte Alkalose zusammentrinken. Das ist nicht so nett.
Mein Tipp: Versucht's mal mit Lakritze. Schmeckt lecker und Süßholz aus dem ja Lakritz gemacht wird hilft gut gegen Sodbrennen.
13.6.06, 20:44 Uhr
gert
Danny
Tueffel redet von Schlückchen - und nicht vom literweisen Saufen. Bei Lakritz sollten Leute
mit Affinität zu Herz-Rhythmus-Störungen vorsichtig sein.
13.6.06, 20:57 Uhr
Cornelia
Bei mir haben Mandeln, auch langsam gekaut, sehr gut geholfen.
15.6.06, 06:36 Uhr
Alpendollar
@ Danny: nie Lakritz in der Schwangerschaft!!!!! Sehr gefährlich!!!
15.6.06, 17:06 Uhr
Robby-69
Ich nehm auch immer ein Glas Milch.
Wirkt einfach ohne Probleme
15.6.06, 20:28 Uhr
Ralf
Bullrichsalz oder Natron ist noch besser, bokommt man bei jedem Kaufmann.
16.6.06, 13:47 Uhr
Diana
Natron hilft sehr gut, auch in der Schwangerschaft. Einfach einen Teelöffel Natron in den Mund nehmen und mit reichlich Wasser nachspülen. SEHR UNANGENEHM- SCHMECKT ECKLIG. Man kann allerdings das Natron auch sofort mit Wasser vermischen.
25.6.06, 17:55 Uhr
path
sodbrennen heisst in med. fachjargon gastro-ösophageale refluxkrankheit.
man versteht darunter den rückfluss von magensäften (die salzsäure enthalten)und oft auch galle-haltigen dünndarm-säften in die speiseröhre.
dort können die aggressiven verdauungssäfte die schleimhaut der speiseröhre zerstören (verätzen) und dann tut's weh. also hilft theoretisch alles um diesen verätzungsschmerz zu lindern, was die säurekonzentration in der speiseröhre verringert oder die schleimhaut in der speiseröhre imprägniert ( rennie, milch, sahne, nüsse, natron).
Besser ist vorzubeugen:
1. abends kleine mahlzeiten
2. abends keine fettreichen speisen, die lange im magen bleiben und die salzsäureproduktion anregen
3. gewichtsreduktion bei übergewicht (das liegt am zu grossen fettvolumen in der bauchhöhle, die den rückfluss begünstigt, wie bei schwangerschaft)
4. nicht ganz flach schlafen

gute besserung!!
5.8.06, 16:58 Uhr
friedchen
habe mal gehört das bananen auch gut gegen sodbrennen sein sollen... kein glücklicher weise nicht aus eigener erfahrung berichten obs was bringt da ich selbst kein sodbrennen habe.
11.10.06, 07:31 Uhr
Hans-Jürgen
Habe auch seit langem Sodbrennen und mittlerweile schon Schmerzen beim Schlucken da die Speiseröhre angegriffen ist. Tatsächlich hat als einziges das Bier geholfen zumindest kurzfristig, nach 10 Minuten hört das Brennen auf. Allerdings müsste ich dazu jeden Tag ein Bier trinken oder sogar mehrere um die Wirkung aufrecht zu erhalten. Werde wohl einen Arzt aufsuchen da selbst Ranitidin oder Omeprazol keine Wirkung hatte.
8.12.07, 14:20 Uhr
Sandra D.
Das würde ich auch meinen, Hans-Jürgen, das du zum Arzt gehen solltest. Das ist nicht normal, wenn du so oft und intensiv Sodbrennen hast. Lass dich auf alle Fälle durchchecken !!!
Gute Besserung,
8.12.07, 21:57 Uhr
steffi
milch hilft zwar aber net auf dauer,grad wenn man schwanger ist ist es schwer das passende zu finden.hab mir mal von euch ein paar tips aufgeschrieben und werd dann mal sehn was mir am besten bekommt.kann dadurch schon nachts net mehr schlafen(6ter monat) und muss ja auch noch arbeiten gehn
26.6.09, 11:48 Uhr
l
nimm ma ancid
31.12.09, 17:45 Uhr
tuuuut tuuuut
Danke hat echt geholfe :D
24.3.10, 15:44 Uhr
Profilbild
Schopaken
Dabei seit 23.6.10
Bei meinem Mann hat weder Milch noch Kaffeesahne geholfen, wurde nur noch schlimmer. Hab ihm empfohlen ein Stück trocken Brot zu kauen, das saugt die Magensäure auf. Und siehe da, es hat geholfen. Welches Brot ist egal, hauptsache trocken
24.6.10, 00:58 Uhr
Profilbild
Schopaken
Dabei seit 23.6.10
versuch es mal mit einem trockenem Stück Brot, wenn das auch nichts mehr nützt, lasse Dir von Arzt Panotozol 40 verschreiben, das hilft hundertrpro nach spätestens 10 - 15 Minuten
24.6.10, 01:05 Uhr
Goma
Mir hat in der Schwangerschaft immer bei Sodbrennen Pudding geholfen.
Besser sogar als die Medizin vom Arzt, und auch angenehmer " einzunehmen".
Lakritz darf man nicht bei hohem Blutdruck essen , was bei Schwangeren ja schnell vorkommt. Dazu würde ich dann meinen Arzt befragen.
9.2.13, 15:51 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!