Gegen Sodbrennen hilft es, nach jeder Hauptmahlzeit einen Teelöffel Flohsamenschalen, in einem Glas Wasser verrührt, zu trinken. Wichtig - während des Tages viel trinken, jedoch nicht zu den Mahlzeiten.

Sodbrennen - Flohsamenschalen helfen
Jetzt bewerten
15 Kommentare
Und noch ein wichtiger Hinweis: Wenn man oft Sodbrennen hat, sollte man die Ursache vom Arzt abklären lassen!
Ich mache viel mit Flohsamen, backen, kochen und auch so in Wasser trinken. Meine Verdauungsprobleme sind seitdem verschwunden. Natürlich habe ich mich viel darüber belesen und auch mit dem Arzt gesprochen. Es ist wie mit allem, der eine verträgt es und der andere nicht. Das gleiche ist mit Haferkleie, super gesund, aber wenn man nicht reichlich Flüssigkeit zu sich nimmt, kann der Schuss nach hinten losgehen.
@Upsi: "wenn man nicht reichlich Flüssigkeit zu sich nimmt, kann der Schuss nach hinten losgehen."
Nee, gerade dann eben nicht! 😄
Nee, gerade dann eben nicht! 😄
In der Schwangerschaft bekam ich den Tipp, gegen Sodbrennen 2-3 Haselnüsse oder Mandeln gründlich zu zerkauen und zu schlucken. Das hilft auch, ist lecker und gsund. (Will jetzt damit nicht sagen, dass Flohsamen nicht gesund sind. Aber die Einnahme von ein paar Nüssen oder Mandeln ist einfacher und man muss keine Flüssigkeit dazu haben, wenn man z.B. unterwegs ist.)
Wechselt Euer Mineralwasser, es sollte mindesten 1000 mg Hydrogencarbonat pro Ltr. enthalten und das Sodbrennen ist vergessen,
Mein Mineralwasser enthält 2080 mg
Mein Mineralwasser enthält 2080 mg
Ähnliche Tipps

Hausmittel gegen Sodbrennen
12 18

Mein Selbstversuch gegen Sodbrennen
7 22

Protonenpumpenhemmer in der Kritik: Alternativen zu Magensäureblockern
11 52

Panieren mit Flohsamenschalen
20 21

Creamy Banana Chocolate Cake - glutenfrei
2 11

Tassenbrot mit Flohsamenschalen
17 21

Tipps gegen lästiges Sodbrennen
17 12

Wasser gegen Sodbrennen
13 25
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abnehmen
Aphten
Bettdecke waschen
Blasenentzündung
Dornwarzen entfernen
Durchfall
Entzündete Haut
Entzündete Mückenstiche
Fußpilz
Haarkur
Halsschmerzen
Herpes
Heuschnupfen
Hornhaut
Hornhaut entfernen
Husten
Hämorrhoiden
Kopfschmerzen
Mundgeruch
Nagelpilz
Narben
Natron
Ohrenschmalz
Ohrenschmerzen
Peeling
Pickel
Pickel Rucken
Rissige Fersen
Ruckenschmerzen
Schluckauf
Schnupfen
Schuppen
Ski Kinder
Sodbrennen
Teebaumöl
Trockene Haut
Verstopfung
Warzen
Warzen entfernen
Zahnschmerzen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Flohsamenschalen sollte man nur einnehmen, wenn der Darm völlig in Ordnung ist und richtig arbeitet, denn ansonsten bekommt man Verstopfung vom Feinsten, trotz literweise Flüssigkeit.
Ich weiß von was ich rede, da ich nach einer Darm OP auch Flohsamenschalen einnehmen sollte, mein Darm aber nach der OP teilweise gelähmt ist. Ergebnis, eben die erwähnte Verstopfung und eine Woche Kampf mit Laxantien, manuelle Entleerung und Schmerzen, Die man Keinem wünscht.
Ich nehme etwas Natron mit einem Glas ein, wenn ich Sodbrennen habe.