Glühbirne austauschen

Glühbirne austauschen, ohne sich die Finger zu verbrennen.

Glühbirnen ohne die Finger zu verbrennen austauschen?

Mein Grillhandschuh hilft mir meine hitzeempfindlichen Fingerchen vor der heißen Glühbirne zu beschützen.

Sonst: Taschentuch - falls nicht genügend Zeit bleibt um die Birnen vorher abkühlen zu lassen.

fReady: Damals... Als ich noch Glühlampen hatte...

Habe ich diese eigentlich erst dann ausgetauscht, wenn sie halt hinüber waren, sprich der Wolframdraht durch...
Dann waren sie aber eigentlich recht kühl...

Wenn ich Glühlampen außer der Reihe der Wattstärke halber gewechselt habe, habe ich halt darauf geachtet, dass ich dieses tat, wenn besagte Birnen nicht das einzig verfügbare Licht im Raum (sprich aktiv glühend waren)...

Aber für Leser, welche vorausschauend festturnusmäßig auf Verdacht ihre Leuchtmittel austauschen, ist dies sicher ein zielführender Tipp... ;O)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Abreißbeutel vom Obst- & Gemüseeinkauf weiterverwenden
Nächster Tipp
Altkleider an karitative Vereinigungen spenden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Zerbrochene Glühbirne mit Kartoffel rausschraubben
Zerbrochene Glühbirne mit Kartoffel rausschraubben
25 9
Braun Mundduschenschlauch reparieren bzw. ganz austauschen
Braun Mundduschenschlauch reparieren bzw. ganz austauschen
5 10
18 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!