Essbare Dekoblüte aus einer Möhre

Eine leuchtend orange Dekoblüte aus einer Möhre liegt auf einem weißen Hintergrund und zeigt kunstvoll geformte Blütenblätter.
3

Aus einer größeren Möhre und zwei Zahnstocher kann man eine zarte Blüte für einen festlichen Salat oder auch als Tischdeko gestalten.

So wird es gemacht:

  1. Eine etwas größere Möhre wird geschält, schräg durchgeschnitten und mit dem Sparschäler oder Gurkenhobel 5 zarte Scheiben abgeschnitten.
  2. Auch interessant:
    Erfrorene Apfelsinen (Orangen) wieder essbar bekommenErfrorene Apfelsinen (Orangen) wieder essbar bekommen
    Käsetoast mit Tomate und Möhre in SchmetterlingsformKäsetoast mit Tomate und Möhre in Schmetterlingsform
  3. Eine Scheibe wird zusammengerollt, das ist dann die Mitte der Blüte. Durch diese Rolle werden mittig 2 Zahnstocher überkreuz gestochen.
  4. Auf jedem Spießerende wird dann je ein Blütenblatt gesteckt, dass ihr zuvor am unterem Ende etwas einschneidet und dann leicht zusammenrollt.

Ich hoffe, man kann es auf den Fotos gut sehen!

Diese kleinen Hingucker können viele Wochen im voraus gebastelt werden und im TIefkühler lagern.

Viel Spass beim Basteln!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eisbergsalat schnell zubereiten | Frag Mutti TV
Nächster Tipp
Blanchieren von Kohl für Rouladen unnötig
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Erfrorene Apfelsinen (Orangen) wieder essbar bekommen
Erfrorene Apfelsinen (Orangen) wieder essbar bekommen
6 1
Möhre ins Backfett gibt schöne Farbe
2 2
Käsetoast mit Tomate und Möhre in Schmetterlingsform
Käsetoast mit Tomate und Möhre in Schmetterlingsform
17 13
24 Kommentare

@peggy du bist ja eine richtige Künstlerin.
Kannst du bitte schon mal anfangen, mir solche Blüten zu basteln, habe im Mai eine Feier. Bis dahin hast du doch Platz im Tiefkühler?
super idee, wird bald getestet!
Ich mag das! Das ist Dir sehr gelungen.