Esstablett für täglichen Gebrauch

Ein Esstablett mit der Aufschrift "Gute Laune Tablett" hält Suppe, Brötchen, Löffel und eine gelbe Tasse mit Milch.
3

Für große offene Küchen oder Glas-Esstische empfehle ich Esstabletts.

Ich habe die Idee aus dem Kantinenbereich übernommen und halte sie für sehr praktisch, auch für einen familieninternen täglichen Gebrauch. Gerade bei einem relativ großen Abstand von der Küchenzeile zum Esstisch kann man alles für eine Malzeit Erforderliche auf einem Tablett unterbringen, ohne zig Mal hin und her laufen zu müssen.

Gleichzeitig wird der Tisch geschont, da Krümmel und Essensreste auf dem Tablett verbleiben.

Es gibt wunderschöne Melamintabletts (achte auf einen niedrigen Rand, damit er beim Essen nicht stört), so dass das Kantinenkonzept ästhetisch und persönlich sein kann.

Auch interessant:
Ölziehkur schützt täglich angewendet vor InfektenÖlziehkur schützt täglich angewendet vor Infekten
Täglich 15 Minuten für Sonderarbeiten im Haus/Wohnung einplanenTäglich 15 Minuten für Sonderarbeiten im Haus/Wohnung einplanen
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kopfhörer ohne Knoten aufbewahren
Nächster Tipp
Umgedrehte Flaschen am Umfallen hindern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ölziehkur schützt täglich angewendet vor Infekten
Ölziehkur schützt täglich angewendet vor Infekten
20 29
Täglich 15 Minuten für Sonderarbeiten im Haus/Wohnung einplanen
Täglich 15 Minuten für Sonderarbeiten im Haus/Wohnung einplanen
36 5
41 Kommentare

Ein Tablett finde ich gut, aber NUR zum Transport!

Sorry, aber ein Tablett direkt beim Essen vor mir stehen zu haben, wirkt - egal wie schön das Tablett gestaltet ist - wirklich nur wie Kantine.

Für einen Studentenhaushalt akzeptiere ich die Variante aber. ;-)
Ich finds eine geniale Idee, wenn man einen größeren Abstand von der Küche bis zum Esstisch hat, so kann man alles gut zusammen hin transportieren und wieder wegräumen.
Was auch gut ist, dass die Kinder ruhig mal was verschütten können ;)

Wenn Besuch zum Essen kommt, kann man ja immer noch die schönen Platzdeckchen auflegen ;)
Wie gesagt Daumen hoch
Das ist wirklich eine tolle Idee. Auch super um den Kindern das Tischabräumen anzugewöhnen.

Wo bekommt man diese coolen Tabletts?