Hier mal eine Anregung zum Eulen basteln als herbstliche Deko, wenn das graue verregnete Herbstwetter beginnt. Mein Kind liebt es immer wieder auf's neue, diese Deko zu basteln und die lieben Freunde reisen es uns aus den Händen...
Zuerst nutzt man das tolle Herbstwetter noch bei einem Spaziergang im Wald oder Park aus, um das Material zu suchen.
Man muss nach dicken, runden Zapfen, (weiß nicht von welchen Baum die stammen) Eicheln, Kastanien, Bucheckern, kleinen Zapfen
und Baumrinde (liegt im Wald meist schon auf den Boden) suchen.
Und wer mit Moos, Baumpilzen, Hagebutte (und was sich noch alles findet und trocknen lässt) kein Problem hat, kann diese auch gern mit einsammeln und verbasteln.
Wenn ihr alles zusammen habt, dann muss das ganze Zeig erst mal für mind. 2-3 Tage gut getrocknet werden.
Dann braucht man noch:
- Heißkleber
- Wackelaugen
- Etwas rot oder braunes Bastelpapier
- Schere
Dann kann es los gehen:
Für die Eule braucht man zwei dicke runde Zapfen, die man zusammensteckt und mit Heißkleber etwas fixiert.
Die glatte Seite des Zapfen (siehe Foto) wird nun zur Eule umfunktioniert, am Gesicht kommen Wackelaugen und der Schnabel (aus Bastelpapier) dran. Als Ohren nehme ich immer eine viertelte Buchecker, weil die gleich die Form von Ohren haben. Und wer mag setzt der Eule einen Hut (Eichelkappe) zwischen die Ohren.
Nun braucht ihr die Eule nur noch auf ein Stück Baumrinde setzten (festkleben) und diese Rinde ausschmücken mit den gesammelten Stücken, dazu einfach nur nach Belieben die Eicheln, Kastanien etc. mit etwas Heißkleber auf der Rinde befestigen und schon ist man fertig .
Etwa 15 Minuten gut trocknen lassen und schon hat man sein individuellen Herbstschmuck.
Oma of 2
danke für den schönen basteltipp, wird nachgemacht.
Liebes Grüssle