Fernsehfreier Tag

Ein ausgeschalteter Fernseher steht auf einem Tisch, umgeben von einem hellen Raum, was einen fernsehfreien Tag symbolisiert.

Ich habe in meiner Familie einen fernsehfreien Tag eingeführt, weil ich meine, dass der hohe Fernsehkonsum einfach nur Zeitverschwendung ist.

An jedem Sonntag wird bei uns der Stecker zum Fernseher entfernt und die Familie unternimmt stattdessen etwas zusammen. Wir machen tagsüber gemeinsam einen Ausflug oder eine Wanderung. Abends spielen wir zusammen Karten oder spielen ein Brettspiel.

Bei meiner Familie ist der fernsehfreie Tag sehr gut angekommen. Der Streit um das Fernsehprogramm fällt an diesem Tag weg. Wir genießen die gemeinsame Zeit, sind besser zusammengewachsen und starten somit gestärkt und ausgeglichen in die neue Woche. Klingt schrecklich? Einfach ausprobieren!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kaffeerunde: Thermoskannen mit verschiedenen Kaffeesorten
Nächster Tipp
Cola-Dosen schäumen nicht
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
35 Kommentare

Meine Strategie ist: Fernsehfreies Leben ^^
word
Bei uns dudelt der Fernseher den ganzen Tag mehr so als Geräuschkulisse. Eine furchtbare Angewohnnheit. Und dann ärgern wir uns über die vielen Wiederholungen! Dabei wäre Abschalten die Lösung...!

Vielleicht sollte man diesen freien Tag auch mal fürs Handy und Telefon, den Computer und dem Auto einführen.