Der Fisch wird nach dem 3-S-System zubereitet: Säubern, Säuern, Salzen. Dann wird er mit Zwiebeln, einem Lorbeerblatt und Piment (Lorbeerblatt und Piment vorher in einer alten Schlagmühle mahlen) für etwa 8-12 Stunden mariniert.
Das Suppengrün wird zusammen mit dem Brühwürfel gekocht. Es ergibt eine kräftige Gemüsebrühe. Es muss so viel angefertigt werden, dass der Fisch darin gut bedeckt wird. Den Fisch hineinlegen und ziehen lassen, nicht kochen.
Als Soße nehme ich ausreichend Fischsud ab, lasse ihn aufkochen und gebe zum Andicken Mehl in saurer Sahne gequirlt hinein. Kurz aufkochen und fertig ist die Soße.
Den Fisch aus dem Sud nehmen und auf passende Teller legen. Das Ganze dann mit brauner Butter übergießen. Kartoffeln und viel Soße dazugeben - schmeckt lecker.
Vorweg, der Tipp ist OK, er ließt sich wie ein Rezept aus meiner Ausbildungszeit.
Heute wird Fisch allerdings nicht mehr unbedingt gesäuert.
Eine mit Mehl gebundene Soße sollte immer noch 10 Minuten köcheln, sonst schmeckt man das Mehl raus.
Trotzdem gefällt mir der Tipp, deshalb Daumen hoch!
2.1.11, 01:23 Uhr
Bierle
Dabei seit 17.10.04 ⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
und ich als Angler füge noch hinzu, dass du so nicht mit allen Weißfischarten glücklich wirst, da einige arten extrem viele Gräten haben. Entweder schneidet man diese in kurzen Abständen im Rücken ein, um die Gräten zu zerstören, oder man mariniert sie ausreichend lange (mehrere Stunbden) in einem sauren Aufguss, etwa schwachen Essigsud. Den ganzen Fisch nur von außen mit etwas Zitronensat beträufeln reicht da bei einigen arten keinesfalls.
Aber der Rest des Tipps ist durchaus gut und klassisch
2.1.11, 09:32 Uhr
sophie-9001
Dabei seit 25.12.10
Das stimmt,da hast Du Recht.Aber die Kobination der Weisfischsorten bringt den außergewöhnlichen Geschmack.
Heute wird Fisch allerdings nicht mehr unbedingt gesäuert.
Eine mit Mehl gebundene Soße sollte immer noch 10 Minuten köcheln, sonst schmeckt man das Mehl raus.
Trotzdem gefällt mir der Tipp, deshalb Daumen hoch!
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Aber der Rest des Tipps ist durchaus gut und klassisch