Fleisch ohne Tiefkühler aufbewahren

Eine Hand hält ein Stück Fleisch über eine Schüssel, in der es mariniert oder vorbereitet wird, ohne tiefgekühlt zu sein.

Fleisch, das in Scheiben/Medaillons geschnitten ist, lässt sich mehrere Tage gefahrlos aufbewahren: Man nehme ein Glasgefäß, fülle es halb mit einem günstigen Speiseöl, lege die Fleischstücke hinein und ab in den . Nebeneffekt: durch die Ölmarinade wird das Fleisch wunderbar zart.

Auch interessant:
Kerzenwachs verkleckert? Ab in den TiefkühlerKerzenwachs verkleckert? Ab in den Tiefkühler
Ladekabel ohne Kabelsalat aufbewahrenLadekabel ohne Kabelsalat aufbewahren
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Aufbewahrung italienischer Designerteigwaren
Nächster Tipp
Fast leere Tuben (2)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kerzenwachs verkleckert? Ab in den Tiefkühler
Kerzenwachs verkleckert? Ab in den Tiefkühler
11 19
Ladekabel ohne Kabelsalat aufbewahren
Ladekabel ohne Kabelsalat aufbewahren
37 18
4 Kommentare

Wenn man das Öl noch mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzt, hat man auch gleich noch einen tollen Geschmack.
Wir reden hier von rohem Fleisch?
ja das funktioniert wirklich gut vor allem bei Rind und Lammsteaks bei Schweinefleisch wäre ich vorsichtig weil das ganz frisch verarbeitet werden muß schön Knofel und Kräuter dazu ist eine leckere Marinade