Frag Lotte? Klingt gut! Ab sofort gibt's bei mir was auf die Ohren!

Ein Mikrofon wird von einer Person gehalten, während sie spricht oder singt, im Hintergrund ein Laptop zeigt eine kreative Umgebung.

Unsere Lotte kennt ihr inzwischen ja alle. Aber ab sofort gibt es sie nicht nur zum Vor- oder Selberlesen, sondern sogar auf die Ohren!

Luftballon
Willst du's wissen? "Frag Lotte" mit dem Luftballon!

Heute fragt Marlies, 60 Jahre:

„Warum gibt es die Lotte eigentlich nicht zum Hören?“

Lotte weiß, dass die Welt der Erwachsenen manchmal seltsam ist.Liebe Marlies,

das ist eine ganz hervorragende Frage! Wir bei Frag Mutti haben sie uns auch schon häufig gestellt. Schließlich macht Zuhören richtig viel Spaß – zum Beispiel im , beim Rumlümmeln auf dem Sofa oder auf Omas Schoß.

Auch interessant:
Der kleine Tag: Ein Hörspiel für Kinder & Erwachsene
Clock Radio Dock: Wie finde ich den Einschaltknopf im Dunklen?
Radio in der Küche vor Schmutz schützen

Aber wie geht das? Wie bekommen wir meinen Text in eure Ohren? Wir haben einfach jemanden gefragt, der darüber Bescheid weiß. Mann-o-Mann. Das ist ganz schön kompliziert und spannend. Mit Musik und Mikrophonen, Filtern und sonstigem Gedöns. Schließlich gibt es nicht nur Leute, die Filme drehen. Es gibt für Hörspiele eigene Spezialist:innen. Tonmeister:innen heißen die dann, oder Mediengestalter:innen für Ton.

Regisseur:innen und Schauspieler:innen kennt ihr. Aber es gibt auch Tonmeister:innen und Mediengestalter:innen für Töne. 

Zum Glück haben wir so eine Meisterin bei Frag Mutti. Die hat für Frag Lotte Töne und Melodien gewälzt, geschwitzt, geschnippelt, gezogen, gekürzt, zusammengestellt und auseinander gepickt, bis uns das Ganze richtig gut gefallen hat. Das Ergebnis findest du hier zum Anhören – falls du mal keine Lust zum Selber- oder Vorlesen hast.

Video-Empfehlung:

Klicke dafür einfach im Bild ganz oben auf den kleinen Pfeil, der nach rechts zeigt. Und schon geht's los. In den Lotte-Folgen funktioniert das in Zukunft ganz genauso. Suche einfach nach dem kleinen Pfeil, der nach rechts zeigt. Draufklicken, anhören, Spaß haben - und wieder ein Stückchen schlauer werden.

Wenn du aus Kiel, aus Wien oder aus Genf kommst, wirst du dich beim Zuhören vielleicht wundern: Ich klinge nämlich bestimmt ganz anders als du dir das vorgestellt hast. Das liegt daran, dass ich eine Schwäbin bin. Das ist kein Beruf und auch keine Insektenart. Ich komme einfach aus der Gegend von Stuttgart und wir sprechen hier alle so lustig.

Natürlich hätten wir eine Sprecherin holen können, die wunderbar Hochdeutsch spricht. Aber wir wollen einfach genau so sein, wie wir sind. Deshalb gebe ich euch meine Antworten „frei Schnauze“, gar nicht Radio-Profiliga-mäßig – aber mit viel Herz und Humor.

Viel Spaß beim Anhören und bis zum nächsten Mal!

Deine Lotte
 

Frage einreichen

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Vatertag – mit Bollerwagen, Bier und Bibel
„Kneifen Ohrenkneifer in die Ohren“?
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Der kleine Tag: Ein Hörspiel für Kinder & Erwachsene
8 3
Clock Radio Dock: Wie finde ich den Einschaltknopf im Dunklen?
10 10
2 4
Radio über Telefon hören (normale Festnetznummern)
8 3
Radio in der Küche vor Schmutz schützen
11 2
„Warum schneit es?“
2 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!