Hackfleisch mit dem Quark vermengen, Zwiebel und Ei-Ersatz* untermischen. Nach Belieben würzen, 10 kleine Frikadellen formen, im Paniermehl wenden und von beiden Seiten knusprig braten.
* Ei-Ersatz nicht wie auf der Packung beschrieben in Wasser einrühren sondern direkt hinzugeben, lieber später etwas Wasser zu der kompletten Frikadellenmasse hinzugeben, falls diese zu fest ist!
Aus was ist denn der Ei-Ersatz gemacht, Steffi ?. Ist das für Leute die Eiweißallergie haben. Würde mich sehr interessieren, da das Kind meiner Freundin darauf allergisch ist. Danke
16.11.06, 12:12 Uhr
Ria
Ich mache die Frikadellen auch mit Quark, auch ohne Ei schmecken sie sehr gut!!
16.11.06, 13:27 Uhr
Gast
Ei Ersatz besteht aus Maisstärke, Pflanzenfett, Lupinenmehl und Verdickungsmittel Xanthan, Emulgator Monoglycerid von Palmöl (ist jetzt der von Pauly).
Ist bei Eiweiß und Eigelallergie geeignet und glutenfrei,- kann man auch gut mit Backen, Aufläufe und Pfannkuchen machen, werd noch weitere Rezepte schreiben!
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Ist bei Eiweiß und Eigelallergie geeignet und glutenfrei,- kann man auch gut mit Backen, Aufläufe und Pfannkuchen machen, werd noch weitere Rezepte schreiben!