Diese Beutel sind viel zu schade, um sie in sofort in den gelben Sack zu stecken, man kann sie noch lange sinnvoll weiter benutzen.
Die Beutel von den Karotten haben kleine Löcher. Die Beutel sind schön groß, dass auch ein Blumenkohl darin Platz hat, sowie alle Gemüsesorten, Obstsorten und Salate halten sehr lange frisch in den Beuteln, natürlich im Kühlschrank, ausgenommen Tomaten und Bananen. Die Salatgurke war über 2 Wochen darin, sie blieb knackfrisch.
Gelegentlich die Tüten mit Spülwasser reinigen und trocknen. Nach paarmaligem Gebrauch, Beutel in die Mikrowelle für 30-60 Sekunden mit 600-700 Watt legen, damit nie etwas schimmelt.
Kann die Beutel mit gutem Gewissen weiter empfehlen.?
Einfach mal ausprobieren.
Wir kaufen die Wurzeln aber meistens lose beim Biobauern auf dem Wochenmarkt.
Mir persönlich ist das ohnehin lieber, denn ich brauche eher selten bis nie ein ganzes Kilo davon.
Meist kaufe ich aber mein Gemüse auch auf dem Markt, da stellt sich die Frage mit den Plastikverpackungen gar nicht erst. Die Händler dort verwenden nur Papiertüten zur Verpackung von Obst und Gemüse.