Fruchtfliegenfalle: Bier, Cola, Spülmittel

Fruchtfliegenfalle mit Bier Cola Spülmittel

So, ich hab mir mal die ganzen Kommis hier durchgelesen, war leider nicht so wirklich das Wahre! Aber ich hab die Biester mal beobachtet (meine Nerven!) und habe festgestellt, dass die auf Bier und Cola stehen!

Also: man nehme Cola, fülle mit Bier auf und garniere das Ganze mit einem Tropfen Spüli.

Das Gemisch kommt in ein nicht zu hohes Glas oder in eine Schale. Nach ca. 2 Stunden habt ihr mindestens 20 Leichen drin! Das Ganze am besten zweimal täglich wechseln und auch den Standort mal wechseln, die gehen nämlich nicht immer an dieselbe Stelle.

Wie lange das Ganze dauert, weiß ich noch nicht, werde es aber sofort mitteilen, wenn die letzte Fliege verschwunden ist. Bin gerade in der Ausführungsphase.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fruchtfliegenfalle mit CD-ROM
Nächster Tipp
Fruchtfliegen los werden mit Zuckerwasser
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
Moonlightflower
Wir haben das selbe Problem.. (bzw. hatten :D ) bei uns hat eine Schale mit Multivitaminnektar, Essig und ein bisschen Spülmittel das Problem gelöst ;)
26.11.06, 18:48 Uhr
20 fliegen in 2 stunden... du musst ein ernsthaftes fliegen-problem haben!
26.11.06, 21:29 Uhr
Gabi
Der Tipp ist wirklich gut.
Ich hab auch gute Erfolge mit einem nicht zu trockenen Rotwein(billiger Tütenwein) und einem Spritzer Spüli gute Erfolge erzielt.
26.11.06, 23:19 Uhr
dasman
wichtig ist, dass man das Fenster während dieser Affäre geschlossen halten sollte, damit nicht ständig Nachschub hinzukommt.
27.11.06, 22:30 Uhr
robby
Man sollte aber auch den Nachwuchs eindämmen!
Entweder Vogelsand oder Seramis über die Blumentopferde geben. Min. 1cm.
Nachmöglichkeit von unten giesen(Blumentopfuntersetzer)
28.11.06, 15:00 Uhr
ich hatte das selbe problem
ich habs mit met geschafft.(honigwein)
10.12.06, 17:41 Uhr
@ robby:

die fliegen die aus nasser blumenerde kommen sind keine fruchtfliegen, das ist wieder was anderes!!!
18.12.06, 18:10 Uhr
wattebällchen
Da das Fruchtfliegen sind, stehen die eben auf alles, was gärt oder süßsauer ist.
Also Obst oder rumstehende Lebensmittelreste. Diese Viecher kauft man sich schon mit ein, denn da sind die Eier drauf, aber die Larven kommen nicht raus, weil die Ware da im Kühlhaus gelagert wird. Kaum ist das Obst usw. im Warmen, schlüpfen die aus und schwirren überall rum. Also immer alles in den Kühlschrank, benutzes Geschirr gleich in die Spülmaschine oder zumindest etwas abspülen.
Sie fahren auch auf Früchtetee ab. (Tülle der Kanne abdecken ! ) Cola und Bier hab ich nicht im Haus und wäre mir zu schade, das als Badegelegenheit für diese Viecher zu benutzen ...
Ich habs beim andern Fruchtfliegentip schon geschrieben, dass Früchttee in einem gelben Plastikuntersetzer die Fliegen reihenweise zu Selbstmördern werden lässt. So ist das mit der Gier, hähähähä was bin ich böööööse.... und das auch noch gerade heute, wo ich Gebutstag hab ....
19.12.06, 16:03 Uhr
wattebällchen
Nachschlag vom wattebällchen:

das in der Blumenerde sind Trauermücken. Die leben von vergammelndem zu nassem Wurzelwerk der Pflanzen. Da kannst du mit Tabakbrühe gießen, dann ist schnell Sense mit der Plage.
2 Esslöffel Tabak (Kippen oder Pfeifentabak) mit kochendem Wasser übergießen (Porzellankanne), abkühlen lassen, abseihen.
VORSICHT, DASS KINDER DIESE BRÜHE NICHT ERWISCHEN, DENN SIE IST NICHT NUR FÜR BLATTLÄUSE (besprühen), FRUCHTFLIEGEN UND CO. TÖDLICH !!!!
19.12.06, 16:07 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!