Gardinen wieder weiß mit Salz und Zucker

Strahlend weiße Gardinen mit Salz und Zucker.

wieder weiß bekommen geht ganz einfach indem man sie zuerst in Salzwasser ziehen läasst, danach ganz normal wäscht und in das letzte Spülwasser ein wenig Zucker gibt. Danach sind sie wieder strahlend weiß.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gardinen - Stores optimal waschen
Nächster Tipp
Gardinen waschen ohne Stress
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Dabei seit 11.10.07
1
Schneller und einfacher geht es mit Backpulver :-)
16.9.10, 08:23 Uhr
Mamamutti
2
Ich verstehe diese ganzen Tipps nicht .
Salz, Zucker, Backpulver.Es gibt doch Gardinenwaschmittel.
16.9.10, 10:11 Uhr
Dabei seit 20.12.09
Die kluge Frau folgt ihrem Mann, wohin sie will
3
Gardinenwaschmittel ist wesentlich teurer als Backpulver...
wer unnötig mehr geld ausgeben möchte, der darfs auch an mich schicken - kontonummer und bankleitzahl gibts dann per pn ;) :p
16.9.10, 11:12 Uhr
Dabei seit 11.10.07
4
Aber Gardinenwaschmittel ist doch a bissl kostspieliger als a Tüterl Backpulver oder Salz, Zucker :-) Kann sich net jeder a teures Gardinenwaschmittel für a bissl Gardine leisten :-) Oder will es dafür ausgeben *maldenk*
Ich fand den Tipp trotzdem gut *jawollll*
16.9.10, 11:12 Uhr
Mamamutti
5
Sicher ist Gardinenwaschmittel etwas teurer als Waschmittel,aber es schont die
Faser der Gardine gleichzeit und hat so etwas wie eine Imprägnierung.
Dadurch bleibt die Gardine länger schön und weiß.
Man braucht ja auch nicht so viel davon,denn wer wäscht schon jede Woche
die Gardinen.
Ich finde meine Gardinen brauchen auch Pflege,nicht nur meine Wäsche.
16.9.10, 11:44 Uhr
Dabei seit 21.4.06
Löwin
6
Meine Gardinen werden auch erst in Backpulver eingeweicht und kommen dann ganz normal in die WM.
16.9.10, 12:05 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
7
Also da nehm ich lieber mein Voll- oder Gardinenwaschmittel. Damit werden mein Gardinen auch immer sehr weiß. Salz, Zucker, Backpulver.... ja was soll ich noch alles in die weiße Wäsche schmeißen?

Wenn mir mal jemand erklären kann, warum Backpulver Textilien (angeblich) weiß macht, wäre ich sehr erfreut.
16.9.10, 18:48 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
8
Und ich frage mich, wofür der Zucker gut sein soll?
Werden die Gardinen dann besonders steif?
An meine Gardinen gebe ich auch zusätzlich ein Päckchen Backpulver.
Und an die weisse Wäsche auch. Geld für teuren Weissmacher gebe ich keins aus.
16.9.10, 19:12 Uhr
Dabei seit 20.9.10
9
@Knuddelbärchen:

Nein, kann ich nicht und vermutlich wird es auch niemand anders können.

Backpulver enthält, neben Stärke, Dinatriumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat. Das Phosphat säuert das Ganze an und das Natriumhydrogencarbonat reagiert in saurem Milieu unter Abgabe von Kohlendioxyd (was normalerweise den Teig lockert und ganz sicher keinerlei bleichende oder aufhellende Wirkung hat). Das funktioniert übrigens schon in kalten Flüssigkeiten (oder Teigen) weshalb Backpulverrührteige keine Ewigkeiten bis zum Backen rumstehen sollten.

Ich habe zumindest noch keinerlei Wirkung bei Gardinen oder Weißwäsche festgestellt. Klar wurden die Gardinen nach dem waschen weiß, aber mit Backpulver nicht weißer als ohne. Tenside, Bleichmittel (Natriumperborat, -percarbonat, -peroxohydrat oder -hypochlorit) und vor Allem die optischen Aufheller in den Waschmitteln sind da deutlich effektiver...
Apropos Bleichmittel:
Vorsicht mit Natriumhypochlorit (Chlorbleiche) bei Syntetikgardinen (und anderen Syntetikklamotten)! Syntetikfasern werden oft mit chemischen Weißmachern "weiß gefärbt". Diese Weißmacher können von Chlorbleiche zerstört werden und die Fasern bleiben dauerhaft gelblich. Wenn Chlorbleiche zu Syntetik, nur geringe Mengen!

Und wer seine weißen Gardinen regelmäßig (etwa 4x im Jahr oder ggf. öfter) wäscht, kommt mit jedem normalen, bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel zurecht. Bei älteren kann ein Gardinenwaschmittel oder "-weißspüler" sinnvoll sein. Gardinenwaschmittel enthalten lediglich etwas Bleichaktivator und einen höheren Anteil an optischen Aufhellern. Einige schäumen etwas mehr als Standardwaschmittel, fraglich ob das so gut ist...
Liebe Grüße,

Daniel
20.9.10, 15:53 Uhr
Dabei seit 26.9.10
10
ganz einfach Gardinen waschen und in das weichspülerfach so 4 - 5 tropfen blaue tinte geben hilft echt und verfärbt net... das hat was mit überdecken zu tun und so
26.9.10, 16:08 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
11
LOL kippt blaue Tinte ins Weichspülerfach und weiß ned mal warum. O man...

Blau ist die Komplementärfarbe zu gelb. Man macht dies gegen Vergilbung. Ob die paar Tropfen Tinte dagegen helfen wage ich doch mehr als zu bezweifeln. Mit dem klassischen Wäscheblau erreicht man eine tatsächliche Wirkung.
19.1.11, 03:21 Uhr
Dabei seit 1.4.11
12
Man kann auch Zitrone und Backpulver nehmen,Zitrone und Salz hilft im übrigen gegen verschmutzte Backöfen:Man legt einige Scheiben Zitrone in den 70° erwärmten Backofen und streut Salz darüber lässt das ganze ca ne Stunde einwirken wischts weg und fertig.Lebensmittel echt,ist aufjedenfall gesünder als das stinkige Backofenspray.
1.4.11, 02:32 Uhr
Dabei seit 19.2.11
13
Henker Danke für den Tipp. Werde es nachher probieren, habe gerade einen Braten im Ofen.
1.4.11, 18:24 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
14
Mag zwar stimmenr, aber hier gehts um Gardinen und nicht um den Backofen. :-)
10.5.11, 12:06 Uhr
Dabei seit 24.1.12
15
@Flippsy1985: Mach ich auch immer, Tinte ins letzte Spülwasser. Schon unsere Großmütter haben dem letzten Spülbad das sog. "Wäscheblau", oder ersatzweise blaue Tinte zugesetzt, um die Wäsche zu bläuen.
Doch macht das die Wäsche nicht wirklich sauberer, sondern wir erliegen nur einer optischen Täuschung. Ein bläulich getöntes Weiß empfinden wir nämlich ansprechender als ein gelblich getöntes Weiß.
21.1.14, 21:02 Uhr
Dabei seit 13.8.17
16
eine kleine Flasche Cola in die Maschine schütten waschen wieder strahlend weiß
11.9.17, 11:42 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
17
wir haben's verstanden, ernestine !
11.9.17, 13:14 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!