Grauschleier auf weißer Wäsche vermeiden

Weichspüler ist für den fiesen Grauschleier auf weißer Wäsche verantwortlich.

Grauschleier auf der schicken weißen Spitzenunterwäsche oder den tollen Gardinen? Wenn es einmal passiert ist, ist's meistens zu spät.

Aber nun der Tipp: Neue weiße Wäsche, besonders Dessous, lieber !!"ohne"!! Weichspüler waschen. Denn der ist nämlich für den fiesen Grauschleier verantwortlich! Und der Haut tut's auch gut.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gardinen waschen ohne Stress
Nächster Tipp
Gardinen wieder richtig weiß bekommen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
61 Kommentare
gegen den grauschleier hilft "babyweiss". erhältlich im coop in der schweiz, für deutschland weiss ich leider nicht
15.7.04, 15:17 Uhr
Es gibt spezielle Entfärber für weiße Sachen. Auch in Gardinenwaschmittel sollen besondere Weißmacher / Bleichmittel sein. Ich nehme einfach Feinwaschmittel und einen Eßlöffel Backpulver für meine Gardinen, das macht genauso weiß. Vor der Wäsche ein Bad in einer Dan Klorix - Lösung hilft auch häufig, dann mußt Du aber beim Stoff aufpassen, für Seide oder andere empfindliche Sachen geht es nicht gut und es killt fast jede Farbe. Also nur für Weißes, Robustes nehmen.
17.7.04, 01:38 Uhr
Betty blue
...kann ich gar nicht bestätigen, denn ich wasche seit Jahrzehnten schon nicht mehr mit Weichspühler und habe trotzdem nach relativ kurzer Zeit keine weiße sondern "graue" Unterwäsche !!!
21.8.04, 20:19 Uhr
benni
es kann gut sein, dass die grauen schleier daher rühren, dass du zu wienig waschpulver genommen hast. du solltest dich stehts an die dosierempfehlung entsprechend der härte deines wassers halten. die grauen schleier sind verbindungen aus kalk und den tensiden im waschpulver. diese verbindungen sind nicht in wasser löslich und lagern sich in der wäsche ab. wenn du richtig dosierst, dann wird dies von den anderen inhaltsstoffen (phosphate oder zeolith = sasil) im waschmittel verhindert. denn diese verbinden sich dann mit dem kalk.( zu wasserlöslichen stoffen!). die angaben auf der packung haben einen sinn!!!
das klappt aber soweit ich weiß nur vorsorglich. viel erfolg, weiterhin!
22.8.04, 18:00 Uhr
auch Benni
Wie ermittele ich eigenlich den Härtegrad meines Wassers? Ich haue das Zeug immer mit aller Kraft mal an die Wand, aber egal wo ich bin, das Ergebnis ist das gleiche.
26.8.04, 20:03 Uhr
benni
den härtegrad kann man beim wasserwerk erfragen. einfach mal anrufen. die nummer müsste ja auf der rechnung oder so stehen. *g*
28.8.04, 17:24 Uhr
waschi
schütte bei meiner weißwäsche immer etwas gardienenwaschmittel dazu...meine weiße wäsche ist nach jahren noch perfekt weiß...
30.8.04, 21:03 Uhr
Bei Grauschleier einfach 2 Corega Tabs mit in die Waschmaschine!! Hilft auf jeden Fall. Bei Extremfällen: Wäsche über Nacht in Corega Tabs einweichen. Weiße Wäsche wird wie neu
Fredi
5.9.04, 13:34 Uhr
sermin
Mir wurde gesagt, das der Grauschleier an Unterwäsche besonders an Dessous nur davon kommt, wenn man zu warm gewaschen worden ist. Ich hab alles probiert. Von Venish oxi bis Dr. Beckmann und Klorix. Nix hilft mehr. Nur bei neuer Wäsche aufpassen und richtig machen!
6.9.04, 12:24 Uhr
Ich hab 'ne zeitlang mit Flüssigwaschmittel gewaschen. Bis dahin hatte ich keine Probleme mit Grauschleier. Jetzt nehme ich wieder ein Pulver, nun geht's.
In den Flüssigwaschmitteln fehlt irgendein Stoff (ich hab's schon mal gewußt welcher *rotwerd*), der den Grauschleier verhindern soll, der aber in dem guten alten Wasch-PULVER vorhanden ist.
2.12.04, 11:32 Uhr
tinchen
Der Grauschleier entsteht bei mir immer in Weißwäsche. Wasser ist hier extrem hart. Ich habe bei neuen Handtüchern immer das gute alte Persil Pulver und Calgon Gel genommen. Kein Weichspüler und mich exakt an die Dosieranleitung gehalten (Härtegradtester und Dosierhilfe kann man übrigens kostenlos bei dash.de bestellen!) - nix half! Jetzt kriegt Mutti alle 6 Monate die Handtücher und wäscht sie mit Javell. Dieses Höllenzeug ist aber nur was für erfahrene WeißwäscherInnen!
Angeblich soll es aber auch helfen, die Handtücher 2 Stunden in Essig einzuweichen und dann normal zu waschen!? Habe ich aber noch nicht probiert!!!
25.1.05, 08:34 Uhr
Knutschi
Wir alles wieder weiss mit ner mischung aus backpulver, waschpulver und nem löffel salz
25.1.05, 09:10 Uhr
Teufelchen
Grauschleier gehen auch sehr gut weg, wenn man ein Päckchen Packpulver mit in den Waschgang schüttet.
25.1.05, 14:27 Uhr
meggie-ryan
Hallo, habe noch einen weiteren Tipp bei Grauschleier in der Wäsche. Hatte dieses Problem bei weißen Handtüchern, die nach einer Weile einen richtigen Grauschleier hatten. Entweder Gardinenweiß benutzen oder Backpulver in den Hauptwaschgang geben. Wenn man beide Produkte zusammen verwendet, ist das eine richtige "Weißmacherbombe". Es funktioniert wirklich
20.2.05, 21:47 Uhr
Silvio
Zum Wäsche "weissen" gibt auch das gute alte Waschblau aus Sachsen der Marke Schneeberg. Ist günstig und schonend zur Wäsche.
23.2.05, 13:27 Uhr
gimsy
was mache ich, wenn der weiße streifen meiner schwarzen jacke einen grauschleier von einem andern schwarzen teil bekommen hat?
9.3.05, 09:55 Uhr
isch
hi, bei gardinen empfehle ich eine bleiche, durch einlegen in ein scharfes reinigungsgemisch : Chlorreiniger fürs WC (ich nehm dan-klorix flüssig) die gardinen dann nach etwa 12 Stunden waschen, fertig
10.3.05, 15:46 Uhr
Muss man die ganze Packung Backpulver in den Hauptwaschgang schütten? das schäumt doch ziemlich stark, oder?
14.4.05, 21:37 Uhr
Angela
Eine Fachverkäuferin im Dessous Laden sagte mir der Grauschleier kommt von farbigem Weichspüler. seit ich nur noch weissen Weichspüler benutze vergraut die Wäsche wirklich nicht mehr.
21.4.05, 08:43 Uhr
Muffel36@web.de
Und wenn es doch passiert! Dann hielft Backpulver. Sachen mit Backpulver waschen und Sie werden wieder weiß!
23.5.05, 23:52 Uhr
Lotte33
Benutze nie Weichspüler und habe trotzdem schnell einen Grauschleier auf der Unterwäsche :-((
16.6.05, 13:19 Uhr
Madame Tong_Tong
Es wird häufig Backpulver empfohlen, aber über die Menge, die man nehmen muss steht nichts dabei. Reicht ein Tütchen aus?
12.7.05, 09:20 Uhr
Caro
ihr habt immer nur für Weißwäsche Tipps, was tun, wenn das zartrosa T-Shirt grau ist?
21.8.05, 18:28 Uhr
der grauschleier bei feiner unterwäsche kann auch durch zu heißes waschen kommen leider
10.9.05, 16:49 Uhr
Mäusezahn
Habe immer Schokoladenflecken in der Arbeitskleidung,geht schwer raus. Habt ihr nen Tipp?
11.9.05, 19:51 Uhr
Bazibua
Den Grauschleier bekommst DU auch weg, wenn die Wäsche ca. 1-2 Studen mit einem Päckchen Backpulver eingeweicht wird. Dann ganz normal waschen.
11.1.06, 19:00 Uhr
Icki;-)
Caro, dann hast du wohl Glück gehabt!
Tz tz tz... rosa...!
11.1.06, 21:06 Uhr
ilse
habe ein schwarzes sweatshirt mit weißen ärmeln,jetzt sind die ärmel grau,wie bekomme ich sie wieder weiß??
ilse
25.3.06, 20:31 Uhr
Babyweiss ist gar nicht gut. meine gardinen sahen danach fast noch grauer aus.


Cola ist echt gut!!!
27.3.06, 19:38 Uhr
M. Himpler
weiße Wäsche nur mit weißer Wäsche waschen, das gilt für alles, egal ob Unterwäsche oder Gardinen, T-shirts usw. Der Grauschleier kann nämlich auch durch abfärben von anderen Textilien entstehen, bei weßen Textilien bitte normal und stark verschmutzt trennen, sonst gibt es auch einen Grauschleier.
5.4.06, 12:50 Uhr
Hier mein ultimativer Tip wegen dem Grauschleier....keine weisse Unterwäsche..ganz einfach.....smile
13.4.06, 22:24 Uhr
serena82
und wie bekomme ich buntwäsche wieder strahlend bunt wenn die nen grauschleier haben?
25.4.06, 10:27 Uhr
Ines
Mit Vanish Oxygen und ähnlichen Bleichern kriegt man den Grauschleier auch etwas wieder weg. Ausserdem: Voll-(Pulver-)Waschmittel waschen weisse Wäsche einfach besser. Bei Flüssigwaschmitteln sind die Bleichmittel aus dem Vollwaschmittel nicht enthalten.
19.5.06, 11:10 Uhr
das graue kommt nur von zu heißen waschen...ich hab meine weiße unterwsche bei 60grad gewaschen(mit weißen weichspüler), danach war sie komplett grau!!!vorher hab ich sie immer mit der hand gewaschen!!besonders die gummizüge!!
hab jetzt schon die sache mitn backpulver (in der maschine un 3 stündiges einweichen) probiert un es hat null gebracht!!!hab 2 päckchen auf 2 l genomm!!jetzt probier ichs nochma in essigwassser un gardinenweß.........
5.8.06, 17:29 Uhr
ich nochma
essigwasser, gardinenweiß un selbst das bleichen hat nix gebracht.....was nun???????
6.8.06, 13:36 Uhr
Flop- Tip!!!
Die Frage war eher wie man den Grauschleier wegbekommt, nicht wie man ihn verhindert....
25.8.06, 15:44 Uhr
Winterfrische
Durch diesen tipp wird die Wäsche auch nicht mehr weiß aber versucht es mal mit Backpulver damit klapt es besser!
1.9.06, 16:02 Uhr
Tanni
Das ist absoluter Blödsinn!! Ich kenne Leute, die haben noch nie Weichspüler benutzt wegen Allergie! Und die haben trotzdem die gleichen Probleme wie ich mit dem Grauschleier auf weisser Wäsche! Ich habe mir sagen lassen, es liegt an der Wasserhärte und die Art des Waschpulver's! Aber wie man den Grauschleier wieder wegbekommt, weiß ich immer noch nicht! Trotz der ganzen Wunderemittelchen aus der Werbung.....
2.9.06, 18:41 Uhr
also ich hab jetzt meine ganze trommel voll mit weisser wäsche gepackt und 2 päckchen backpulver und ein ganzen bescher (pulver) waschmittel ohne weichspüler hey ich hab alles weiss nur meine spitzen sehn jetzt aus als wären sie 80 jahre :(
20.4.07, 17:50 Uhr
Petra
Backpulver ist super,aber ich wasch damit nur weiße Socken????????
Spitzenunterwäsche wasche ich mit der Hand ,da geh ich kein Risiko ein!!!
30.8.07, 08:54 Uhr
Zaubi
Hallo,

wie bekomme ich den weissen Streifen meiner dunkelbraunen Jacke wieder heller??

Gruß und Dank,
zaubi
6.9.07, 12:41 Uhr
Sonja
Kann mir vielleicht irgendjemand einen Tipp geben, wie man Kaffeeflecken aus einer weißen Hose bekommt. Ich hab sie zuerst normal gewaschen und dann mit einem Waschmittelzusatz für weiße Wäsche. Aber die Flecken sind immer noch da! Hat vielleicht irgendjemand so was schon mal rausgekriegt und kann mir sagen, was ich noch probieren könnte? Danke
9.9.07, 14:56 Uhr
Auf-Essig-Schwörer
Essig in eine sehr wenig verdünnte Waschmittellösung geben und auf den Fleck träufeln. Etwas einwirken lassen und normal waschen.
9.9.07, 16:48 Uhr
Weiße Wäsche wird dann grau, wenn sie synthetisch ist zu heiß gewaschen wird, oder in den Trockner kommt. Das liegt daran, dass die Polymere gecrackt werden. dieser Vorgang ist irreversibel. Da kann man dann nichts mehr machen außer wegschmeisen und neue kaufen und nicht so heiß waschen und den Trockner schmeisen.
26.2.08, 19:25 Uhr
benutze nie weichspüler, habe trotzdem grauschleier in der wäsche
5.4.08, 18:07 Uhr
chris
ich suche schon lange "babyweiss", mit dem man früher strahlend weisse wäsche bekommen hat. Das ist aber anscheinend vom Markt total verschwunden. Ich lese jetzt, dass es 04 noch in der Schweiz erhältlich war. Wieso gibt es dann bei uns in Deutschland nicht mehr?
26.4.09, 12:43 Uhr
Bettina
Daß hier nur von Grauschleier die Rede ist,wundert mich sehr....mein Problem ist ein " Gelbschleier"....hole weisse Sachen nach dem Winter regelmäßig mit gelben Stellen aus dem Schrank...auch Backpulver???? Für Rettung meiner Sommerkleidung sehr dankbar wäre Bettina:)
6.7.09, 13:19 Uhr
Emma-Auguste
Ich benutze nie Weichspüler sondern schlicht und einfach für alles ein Vollwaschmittel(also weder Colour- noch sonst was für Spezialmittel. Ich will ja nicht die Waschmittelindustrie unterstützen).

Grauschleier bzw den bösen Gilb in weißen Gardinen habe ich trotzdem und dagegen hilft .......Backpulver :-) 1/2 Tütchen reicht; bei mehr kann die Maschine "überschäumen".
Das mache ich schon seit Jahren und komme bestens damit klar ohne irgendwelche Spezialmittel.
14.9.09, 18:14 Uhr
hummer34
wie bekomm ich den grauschleier aus den polo shirt wider raus?
10.11.09, 06:49 Uhr
Dabei seit 14.12.09
ich habe noch nie weichspüler benutzt, aber meine microfaserunterwäsche vergraut trotzdem. Auch wenn ich sie nicht über 40 ° wasche. Kann man die wieder weiß kriegen? Habs schon mit Gardinen waschmittel versucht und mit dessous-weiß - hat kaum geholfen. Gebissreiniger? Was ist in dem eigentlich drin?
Heiß auf Tipps: Petunia
7.1.10, 21:04 Uhr
ehh
toll -.-
und wenns schon zu spät ist?
11.1.10, 13:16 Uhr
@Mäusezahn: Ja, keine Schokolade essen.
19.1.10, 21:40 Uhr
anton
Probierts mal mit dem Weissfärber von heitmann wäschefarben.
1.9.10, 21:40 Uhr
Dabei seit 20.9.10
Hmm, tut mir leid, aber ich kenne weder das Problem mit Grauschleier noch mit Gilb!
Synthetiks gehören nicht heißer als 40° gewaschen, im Trockner haben die auch nichts zu suchen. Dessous-Weiß von Heitmann soll da helfen, hab ich aber nie versucht.... ich bin Single und Muddern interessierts nicht ob Ihre BH's nun grau oder weiß sind, Hauptsache sauber...
Bei vergilbter oder vergrauter Wäsche aus Baumwolle hilft guter, alter Entfärber oder manchmal auch Chlorbleiche.
Und wie man es schafft weiße T-Shirts, Polohemden, Handtücher etc. aus Baumwolle grau kriegt und hält hab ich eh nie verstanden... bei jeder Waschmaschine reicht der Temperaturwähler bis 95°, denn auch die besten Bleichmittel wirken umso besser, je höher die Temperatur ist. (ACHTUNG!!!! Ich spreche von Baumwolle, Syntetik verträgt meist KEINE Kochwäsche, zumindest ist sie dann auf ewig gelb oder grau!)
Gegen Schokoladenflecken hilft VOR dem waschen Sil Spezial Fleckenspray (früher Sil Spray&Wash und gaanz früher Cid) und Ariel im Hauptwaschgang, bei mindestens 40°.

Liebe Grüße,

Daniel
20.9.10, 16:24 Uhr
Dabei seit 20.9.10
ich nochmal:

Da das mit dem Bearbeiten offenbar nur einmal klappt noch eine Änderung und Ergänzung:
Entfärber hilft nicht bei versauten (vor allem zu heiß gewaschenen) Synthetiks und nur bei entsprechender Temperatur oder alternativ entsprechender Einwirkzeit. Chlorbleiche besser nur bei Baumwolle und Leinen! Synthetiks werden davon oft auf ewig gelb!


Die Wirkung von einem vernünftigen Vollwaschmittel und entsprechender Temperatur konnte ich gerade live erleben:
Ich habe vor einiger Zeit die weißen Hemden, T-Shirts, Polohemden etc. von zwei Freunden bearbeitet da sie jenseits von Gut und Böse aussahen. Ergebnis: Strahlendes Weiß! (Geheimnis: Entfärber, Ariel und 60-95°)
Jetzt sind sie bei ihnen etwa 10x durch die Maschine gegangen, wie vorher auch bei 30 - max. 40° und ohne Vollwaschmittel und sie sehen wieder fast so trübtassig aus wie vorher... denkt mal darüber nach... ;-)

Liebe Grüße,

Daniel
20.9.10, 16:48 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
Für vergraute Kunstfaser-Unterwäsche gibt es einen speziellen Aufheller.
"Heitmann Dessous Weiß" nennt der sich. Gibts auch von nem anderen Hersteller. Heitmann ist halt der Gängigste.

Hab ihn für meine vergrauten Kunstfasergardinchen von der Küche genommen. Hatte ne geniale Wirkung. Die wurden weiß wie noch nie.
Einfach einige Tage das vergraute Zeugs einweichen.
29.9.10, 16:20 Uhr
Dabei seit 31.7.14
Graue gardinen mit einem tab von der spuelmaschine waschen. Wir sind raucher meine gardinen sind schoen weiss. L.g. camplulu
3.8.14, 00:31 Uhr
trom4schu
@Betty blue: Kann ich nur bestätigen:-(
21.5.15, 22:14 Uhr
Dabei seit 8.7.17
Ich habe heute bemerkt dass meine gute weiße Jeans einen grauschimmer hat ????? geht dass auch wieder weg wenn ich es mit Backpulver oder Gardinenweiß wasche ?

Lg
8.7.17, 20:22 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
@AysunSena: ich würde es mit Natron oder Oxi Action versuchen und die Jeans dann, wenn sie noch nass ist, unbedingt in die Sonne zum Bleichen legen. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
8.7.17, 21:54 Uhr
Dabei seit 8.7.17
@HörAufDeinHerz:
Danke liebes ? Ich werde es gleich Nächte Woche ausprobieren wenn die Temperaturen wieder steigen ?
11.7.17, 23:16 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!