Garnieren mit Götterspeise-Fruchtschnitten

Fertig in 
Bunte Götterspeise-Fruchtschnitten in Orangenschalen auf einem Teller, die frisch zubereitet und appetitlich angerichtet sind.
3

Götterspeise-Fruchtschnitten als Garnitur für Obstsalate, Kuchen o.ä.

Zubereitung

  1. Man kocht eine rote und eine grüne Götterspeise nach Vorschrift, lässt diese abkühlen.
  2. In der Zwischenzeit wäscht man Bioorangen sehr gut mit heißem Wasser.
  3. Die Orangen werden danach längs halbiert. Mit Hilfe eines Teelöffels löst man vorsichtig das Fruchtfleisch aus und setzt die Orangenhälfte auf ein Glas o.ä.
  4. Jetzt wird die Götterspeise in die Orangenhälften gefüllt und in den Kühlschrank zum Erstarren gestellt.
  5. Wenn die Götterspeise ganz fest ist, kann man Schnitten davon schneiden.
  6. Wer nur zwei Orangenhälften füllen möchte, kann den Rest der festen Götterspeise in Würfel schneiden, dekorativ in Gläsern anrichten und mit Vanillesoße anbieten.

P.s. An den Bildern sieht man leider, dass ich die Zeit nicht abwarten konnte und die Götterspeise noch nicht so fest war, wie es eigentlich sein soll. Sorry!

Ohne Erstarrzeit dauert die Herstellung ca.15 - 20 Minuten

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Garnieren: Bunte Zwiebelringe
Nächstes Rezept
Kaltes Buffet - Garnieren von Geflügel- oder Fleischsalat
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
10 Kommentare

Ein Tipp: Die Götterspeise NICHT nach Packungsanweisung zubereiten, sondern mit 10-20% weniger Wasser zubereiten, also z.B. mit 450ml Wasser statt 500ml.
So wird die Götterspeise fester und lässt sich besser schneiden und bleibt in Form.
Sieht interessant aus. Kann ich mir super als Eyecatcher auf einem Buffet vorstellen oder für Kinder, die mit einem Löffel noch nicht ganz sauber umgehen können. Sicherlich nichts für jeden Tag aber was schönes Besonderes, gute Idee :)
Ich mache Götterspeise aus jedem beliebigen Fruchtsaft ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und künstlichem Aroma.
Ist genauso schnell gemacht, wie die Tüten Götterspeise und sogar noch gesund.

500ml Fruchtsaft, egal welchen, noch besser natürlich selbst gemacht
1 Tütchen gemahlene oder 6 Blatt Gelatine, Zucker nach Geschmack
Gelatine einweichen, in heißem, nicht mehr kochenden Fruchtsaft auflösen, erkalten lassen, fertig.

Für etwas festere Götterspeise nimmt man 400ml Saft.