Gedicht leichter auswendig lernen

Manche Kinder haben Schwierigkeiten Gedichte von der Schule auswendig zu lernen. Oft verbringen sie Stunden, um sich die richtigen Wörter zu merken und sind teilweise am Verzweifeln. Mit folgenden Tipps kann den Kindern beim Auswendiglernen von Gedichten geholfen werden:

Das Gedicht wird öfters laut gelesen und der Inhalt wird mit einem Erwachsenen besprochen.
Das Gedicht wird gesungen und während des Sprechen des Textes geht das Kind im Raum umher.
Je nach Inhalt des Textes werden passende Gesten eingeübt, die das Gedicht beim Aufsagen begleiten.

Generell gilt, dass sich Kinder Inhalte oder Wörter besser merken können, wenn sie diese mit einer Bewegung verbinden. Den Kindern macht dadurch das Auswendiglernen mehr Spass, das Kind bekommt einen persönlichen Bezug zum Gedicht und es wird sich das Gedicht spielend merken.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zahlvorstellung von zweistelligen Zahlen mit Kindern üben
Nächster Tipp
Zu fester Schreibdruck bei Kindern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kinder lernen spielerisch die Natur kennen
Kinder lernen spielerisch die Natur kennen
36 12
Kreatives 1x1 lernen für Kinder
Kreatives 1x1 lernen für Kinder
15 8
Bratkartoffeln mit gebratenen Spätzle - ein Gedicht
17 36
Birne Helene - Ein Gedicht
4 0
Ananas-Orangen-Shake ein wahres Gedicht
4 1
Schweinelendchen in Kümmelsauce - mein Gedicht
18 5
27 Kommentare

Tipp online aufrufen