Sechs- bis zehnjährige Kinder sind von diesem chemischen Spielchen völlig begeistert. Mein Vater, Chemiker, hat meine Söhne stundenlang damit beschäftigt. Keine Angst, für dieses Experiment braucht man keine Vorkenntnisse - es geht ganz leicht, passieren kann auch nichts. Man braucht: 1 großes einfaches Glas oder Glasvase mit Wasser 1 Tasse 2 EL Öl Ein paar Tropfen - 3 oder 4 Lebensmittelfarbe 1 Gabel So geht es: Man füllt das Glas mit warmem Wasser, in die Tasse gießt man 2 EL Öl und ein paar Tropfen von der Lebensmittelfarbe. Man kann jede Farbe nehmen. Wenn man rot und blau mischt, entsteht lila, das ist für Kinder noch ein zusätzlicher Staun-Effekt. Mit einer Gabel rührt man Öl und Farbe leicht zusammen. Nicht kräftig quirlen, nur leicht rühren. Jetzt gießt man das bunte Öl in das Wasser. Und jetzt passiert's! Die bunten Tropfen sinken langsam nach unten, dann beginnen sie, nach rechts und links zu springen - ähnlich wie ein Feuerwerk. Kinder sind meist sehr davon beeindruckt, und führen den Trick stolz ihren Freunden vor. Falls es euch interessiert, warum der Zaubertrick funktioniert, schaut mal im alten Chemiebuch nach: Öl in Wasser. Da wird alles gut erklärt .
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps

Nachhaltig an Silvester
18 38

Duplo Steine reinigen
13 22

Der Eiertest im Wasserglas | Frag Mutti TV
18 36
Hilfe bei Schluckauf: Stift und Wasserglas
14 22
17 Kommentare
Lediglich ein Mini-Bällchen ist kurz gehüpft, der Rest lag auf dem Boden.
Schade, denn mein 2 Jähriger Sohnemann, hatte neugierig zugeschaut.
Werde es die Tage einfach nochmal probieren.
Und wirklich nur mit der Gabel leicht mixen, es darf keine homogene Masse sein . Ich halte die Daumen ! Gruß Ellaberta
Ich sag´s ja immer: Es muss keine Spielekonsole sein. Wenn man sich Zeit lässt für die Kinder, Fantasie und Wissensdurst anregende Spiele mit ihnen macht, das ist viel mehr wert - und die Kinder sind glücklicher als alleine vor dem Fernseher oder am Computerspiel.
Solche Tipps könnte ich mehr gebrauchen! Warte schon sehnsüchtig darauf, mit meinem Enkel sowas zu machen, habe aber noch Zeit, solche hilfreichen Tipps zu sammeln (ist erst 7 Monate alt).