Sollte mal unser Garten Maulwürfe haben, dann mache ich Folgendes: Ich nehme leere Flaschen und grabe sie in die Erde. Der Flaschenhals sollte draußen bleiben. Ins Innere der Flasche kommt Luft. Das ergibt Geräusche, die die Maulwürfe überhaupt nicht mögen. Sie flüchten und wir sind sie los.
Gegen Maulwurf im Garten - leere Flasche

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Maulwurf vertreiben - 3 Tipps | Frag Mutti TV
6 19
5 Kommentare
Schön wär's!!
Ich habe auch schon Flaschen vergraben und alles mögliche versucht um Herrn Grabowski und seine Familie zu vergraulen - sie bleiben so lange sie wollen. Maulwürfe stehen unter Naturschutz, und das ist gut so. Trotzdem ärgere ich mich, wenn sie meinen Garten über Nacht in eine Mondlandschaft verwandeln. Aber irgendwann ziehen sie auch wieder aus, und dann hat man eine Weile Ruhe.
Übrigens ist die Erde vom Maulwurfshügel besonders gut, ich weiss zwar nicht warum, aber ich nehme sie für meine Kübelpflanzen, die wunderbar gedeihen.
Ich habe auch schon Flaschen vergraben und alles mögliche versucht um Herrn Grabowski und seine Familie zu vergraulen - sie bleiben so lange sie wollen. Maulwürfe stehen unter Naturschutz, und das ist gut so. Trotzdem ärgere ich mich, wenn sie meinen Garten über Nacht in eine Mondlandschaft verwandeln. Aber irgendwann ziehen sie auch wieder aus, und dann hat man eine Weile Ruhe.
Übrigens ist die Erde vom Maulwurfshügel besonders gut, ich weiss zwar nicht warum, aber ich nehme sie für meine Kübelpflanzen, die wunderbar gedeihen.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Steinbock