Geiz ist geil? Nicht bei Lebensmitteln!

Rohes Fleisch liegt auf einem Holzbrett, was auf eine mögliche Zubereitung in einer Küche hinweist, wo frische Lebensmittel wichtig sind.

Nach dem letzten Gammelfleischskandal müsste auch dem Einfältigsten klar geworden sein, dass die "Geiz ist geil"-Mentalität bei Lebensmitteln gesundheitsgefährdend ist. Darum: Spart lieber bei anderen Sachen, Bioprodukte bieten ein faires Preis-Leistungsverhältnis, und das Argument, dass Bioprodukte zu teuer sind, stimmt auch nicht mehr, seit immer mehr Supermarktketten ihre eigene BIO-Line haben.

Du bist, was du isst.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Einkauf bei Tetra Paks
Nächster Tipp
Brot vom Vortag kaufen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Sparsamkeit ist kein Geiz! Etwas Kaffeepulver sparen
Sparsamkeit ist kein Geiz! Etwas Kaffeepulver sparen
34 180
Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln
Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln
8 11
50 Kommentare

Sooooo issssessss!!!!
und nicht andreas...!
leider ist es doch anders. Denn nicht überall wo bio draufsteht ist auch bio drin. Und nur weil die Schweine nen halben meter mehr platz haben, heißt es nicht dass sie artgerecht gehalten werden. Der Preis hat außerdem nix mit Gammelfleisch zu tun. Egal ob Bio oder nicht, tierische Lebensmittel verderben nunmal irgendwann. Bio-Fleich kann genauso gut neu ettikettiert werden und solche Späße. Wer Bio-Fleisch kauft, tut das nur weil er ein schlechtes Gewissen hat. Ich kaufe mein Fleisch dort wo es (und die theke, umgebung) sauber aussieht und günstig ist und kann nur hoffen dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Aus welchem Werbeprospekt hast du das abgeschrieben?